von Manuel Kemper | 26. Jan 2023 | Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung |
Wer durch die sozialen Medien scrollt, wird sicher schon das ein oder andere Mal auf die Angebote von Coaches gestoßen sein, die dort ihre Dienste anbieten. Unser digitales Zeitalter macht es einfach, Beratungen und Coachings in Anspruch zu nehmen, ohne sich...
von Pia Stütz | 8. Apr 2022 | Persönlichkeitsentwicklung |
Ich bin sehr kopflastig. Das liegt in der Familie und bis vor ein paar Jahren habe ich die Nützlichkeit dieser Betonung nie in Frage gestellt. Ich liebte es Dinge zu wissen und zu verstehen, mir neues Wissen anzueignen, zu diskutieren und auch: Recht zu haben....
von Thomas Schiffer | 22. Jul 2021 | Familie und Kinder, Persönlichkeitsentwicklung |
In meiner Praxis kommt es immer wieder vor, dass Menschen sich über ein ihrer Auffassung nach ‚schlimmes‘ Elternhaus beklagen und der Mutter, dem Vater oder beiden die Schuld für ihre gegenwärtigen Probleme geben. Aber warum überhaupt kann der Eindruck entstehen, dass...
von Sofia Müller | 10. Mai 2021 | Persönlichkeitsentwicklung |
Du gehst durch deine Wohnung und auf einmal siehst du dich selbst im Spiegel. Schnell drehst du dich um, weil dir das Bild, das du im Spiegel siehst, schon eine Weile nicht gefällt. Danach möchtest du dir etwas zum Abendessen zubereiten, aber du siehst ein, dass du...
von Dominik Larcher | 30. Mrz 2021 | Persönlichkeitsentwicklung |
Ein schlechter Tag, nichts läuft richtig nach Plan? Keine Angst, es gibt viele Möglichkeiten, dich selbst wieder aufzumuntern. Das Smartphone kann dir als Begleiter dabei eine große Hilfe sein. Wir stellen dir 5 Apps vor, die dir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern....
von Moira Dawkins | 16. Mrz 2021 | Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung |
Seit über einem Jahr hat ein kleiner Virus die Welt fest in seinen Fängen. Das Corona-Virus überraschte die Erdbevölkerung regelrecht und zwang sie zu radikalen Umstellungen. In meinem Alltag als Arzthelferin stehe ich vor allem einem Nachteil des Virus gegenüber:...
von Isa Ulubaev | 28. Dez 2020 | Persönlichkeitsentwicklung |
Entscheidungen haben einen großen Einfluss auf unser Leben, heißt es oft. Warum sind wir heute so wie wir sind? War und ist das Schicksal? Oder haben wir unsere Zukunft in der eigenen Hand? Isa Ulubaev von Master your Mind hat sich hierzu einige Gedanken gemacht. So...
von Lukas Tobler | 9. Dez 2020 | Persönlichkeitsentwicklung |
Der falsche Umgang mit Ängsten kann nicht nur deinen Fortschritt hindern und deiner Karriere schaden, sondern dein Selbstbewusstsein zerstören. Die richtige Taktik im Umgang mit Ängsten: Mache sie zu Verbündeten! Wenn du Angst hast, werden Gehirnareale aktiviert, die...
von Laura Icking | 9. Sep 2020 | Persönlichkeitsentwicklung |
Woran denkst du, wenn du den Begriff Selbstliebe hörst? So viele reden und schreiben darüber, dass es fast schon schwindelerregend ist. “Du musst dich selber lieben lernen”, “Nimm dich für das an, was du bist”, “Benutze positive Affirmationen und alles wird sich zu...
von Silvia Nagy | 31. Jul 2020 | Persönlichkeitsentwicklung |
Selbstliebe scheint das Nonplusultra in der Persönlichkeitsentwicklung zu sein. Ganz nach dem Motto „Liebe dich selbst und alles wird gut.“ Manchmal klingt es für mich schon hohl und ausgelutscht. Trotzdem hilft sie mir. Selbstliebe, Egoismus und...
von Alejandro Quintana | 16. Apr 2020 | Persönlichkeitsentwicklung |
Seit einigen Jahren ist das Schlagwort „Self Care“ in aller Munde. Der aus dem Englisch stammende Begriff bedeutet so viel wie „Selbstpflege“ oder „Selbstachtsamkeit“. Hier geht es nicht etwa um die Körperpflege, sondern um die aktive Förderung des eigenen...
von Carolin Marche | 26. Jan 2020 | Persönlichkeitsentwicklung |
Wusstest du, dass wir tagtäglich von unserem Umfeld „programmiert“ werden? Das klingt nicht so gut und ist es meistens auch nicht. Diese Programmierung schränkt dich und dein Leben ein. So sehr, dass du vielleicht sogar unter deinen Möglichkeiten lebst, weil du...
von Jonas Kuhlmann | 3. Dez 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
In diesem Beitrag geht es um meine Eindrücke und Erkenntnisse aus dem Buch „Folge den Zeichen“ von SEOM. In dem Buch lernst du, wie du wieder auf deine innere Stimme hören kannst. Dabei ist es wichtig, den Unterschied zwischen Intuition und Bauchgefühl zu...
von Verena Meier | 25. Okt 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
Das menschliche Gemüt ist schon seltsam. Auf der einen Seite wünschen wir uns alle Sicherheit. Ein sicheres Einkommen, ein sicheres und geschütztes Leben, vorhersehbare Tagesabläufe. Auf der anderen Seite sind das aber auch die Dinge, die uns schnell langweilen. Wer...
von Andrea Nessel | 5. Aug 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
Manchmal kam ich mir vor wie Nemo. Irgendwie verlassen mitten in einem großen Ozean voller Menschen. Schlimmer sogar. Manchmal dachte ich , ich kann nicht schwimmen und treibe in diesem Ozean nur noch dahin. Wir haben, wenn es gut läuft, eine Arbeit, eine intakte...
von Monika Nwokey | 23. Jul 2019 | Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung |
Jetzt gehe ich mit Riesenschritten auf die 60-Jahre-alt-Marke zu und denke ab und an:“Wie schade, dass das Leben immer vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden wird.“ Mein Leben war bisher irgendwie fünf in einem (mindestens) und ich war immer gefordert, mir selbst...
von Inka Schares | 25. Apr 2019 | Persönlichkeitsentwicklung
Das Altern ist ein natürlicher Prozess und obwohl die Forschung mit Hochdruck an Methoden tüftelt, um diesen Alterungsprozess zu stoppen oder sogar umzukehren, ist die Menschheit dagegen bislang machtlos. Jeder altert – die einen schneller, die anderen langsamer....
von Rike Pätzold | 8. Apr 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
„Keeping the Brain in Mind“ ist ein Buch über die neurologische Wirkung bestimmter Coaching-Methoden auf das Gehirn. Bisher ist es nur auf Englisch erschienen. Die beiden Buchautoren Melissa Tiers und Shawn Carson sind Autoren, Trainer, Coaches, und Speaker. Sie...
von Stefan Seidner-Britting | 7. Feb 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
„Du bist ein Gewinner.“ Wenn ich nur einen Satz hätte, um das Seminar „Die Kunst dein Ding zu machen“ von Christian Bischoff zu beschreiben, ich würde diesen Satz dafür wählen. Insgesamt waren Anfang Februar 2019 mehr als 2.500 Gewinner in Mainz zusammen gekommen....
von Stefan Seidner-Britting | 17. Dez 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
In den Themenbereichen des Secret Wiki begegnen mir immer wieder Menschen, die anders denken als der Mainstream. Das begrüße ich grundsätzlich, doch auf die Spitze getrieben hat das leider auch eine Schattenseite. Welche verrate ich dir in diesem Beitrag. Die...
von Florentina | 13. Dez 2018 | Persönlichkeitsentwicklung
Das Buch „Die Kunst des logischen Denkens: Scharfsinnig analysieren und clever kombinieren wie Sherlock Holmes“ ist ein Sachbuch und New York Times Bestseller von Maria Konnikova. Das Buch handelt davon, welche Ressourcen der menschliche Verstand hat, wenn man weiß,...
von Monika Nwokey | 9. Aug 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Vorab: Mir war der Autor nicht bekannt und ich hatte tatsächlich vollkommen vergessen, dass ich dieses Buch schon einmal quergelesen hatte und ich sogar kurzzeitig auf facebook einer Gruppe angeschlossen war, die vom Autor ins Leben gerufen worden ist. Das Buch kommt...
von Franka Meyer | 27. Jun 2018 | Persönlichkeitsentwicklung
Wie lassen sich beruflicher Erfolg und persönliches Glück im 21. Jahrhundert vereinbaren? Autor und Selfmade-Millionär Martin Schranz hat genau das geschafft und berichtet nun in seinem Buch „Get Stuff Done: Die Kunst, Ziele zu erreichen: Mein Weg von 70 Euro zum...
von Lisa Kamlot | 22. Jun 2018 | Persönlichkeitsentwicklung
Wir alle haben mal einen schlechten Tag. Mit schlechter Laune wird plötzlich alles unangenehm und nervig, wir fühlen uns nicht wohl und wollen am liebsten niemandem gegenübertreten. Kein schönes Gefühl, oder? Was manche an wenigen Tagen des Monats fühlen, fühlen...
von Stefan Seidner-Britting | 5. Jun 2018 | Beruf und Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung |
Heute erfährst du welche Erfahrungen ich mit dem Kurzzeitgedächtnis-Newsletter-Ordner gemacht habe. Und warum ich mittlerweile sage, dass ich die wirklich wichtigen Dinge schon mitbekommen werde. Wie im Struktur-Stefan 9 beschrieben habe ich seit über 2 Jahren einen...
von Sascha Rudoph | 31. Mai 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Diese oder ähnliche Situationen haben wir fast alle auch schon mal erlebt. Je nach dem auf welcher Seite das eigene Verhalten nun angesiedelt ist, begleitet man den Vorgang mit einem Kopfschütteln oder einem ungläubigen Lächeln. Aber es stellt sich die Frage: Warum...
von Stefan Seidner-Britting | 29. Mai 2018 | Beruf und Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung |
Wer kennt das nicht: Die Newsletter zum Thema Persönlichkeitsentwicklung stapeln sich und müllen das eigene Postfach so zu, dass man vor lauter ungelesenen Mails nicht mehr weiß wo hinten und vorne ist. In diesem Struktur-Stefan-Beitrag zeige ich dir meine Lösung für...
von Stefan Seidner-Britting | 1. Mai 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Die 5. Folge des Struktur-Stefan verrät dir, warum es sich lohnt ein Tagebuch zu führen. Außerdem zeige ich dir, wie du das Tagebuch führen kannst. Warum du ein Tagebuch führen solltest? Weil du dort Erlebnisse, Erfolge, Erkenntnisse und/oder Hindernisse festhalten...
von Roman Sadowski | 15. Apr 2018 | Beruf und Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung |
Über die Hälfte aller Deutschen geben in Umfragen an, sich selbstbewusster zu fühlen als früher. Dennoch leiden zahlreiche Menschen hierzulande unter ihrem geringen Selbstwertgefühl. Dieser Zustand bringt nicht nur einen ganz persönlichen Leidensdruck mit sich,...
von Rike Pätzold | 14. Apr 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Man könnte derzeit meinen, die Welt steht Kopf: Die Themen prasseln mit einer nie dagewesenen Mannigfaltigkeit und Komplexität auf uns ein. Flüchtlingskrise, Rechtsruck, Digitalisierung, Industrie 4.0, Trump und Klimawandel sind nur ein paar Beispiele dafür. Sicher...
von Jasmin Volck | 7. Mrz 2018 | Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität |
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich mache gerne alles auf den letzten Drücker. Schon immer. Nicht (oder vielleicht nicht nur), weil ich in manchen Dingen einfach ein bisschen unstrukturiert bin. Der eigentliche Grund ist der, dass ich den Termindruck brauche....
von Christine Britting | 9. Feb 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Wer kennt das nicht: Irgendwie scheint die Wohnung, das Zimmer, das Regal immer zu beengt, zu niedrig, zu klein zu sein. In diesem Beitrag findest du drei Tipps, wie du mehr Platz und mehr Freiheit in deinem Reich schaffst! 1. Kann das weg? Platz für das Wesentliche....
von Michael Schürle | 2. Feb 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
„Die exakte Formel gegen jede Form von Selbstzweifeln!“, verspricht Jürgen Höller auf dem Cover seines Buchs „Sprenge deine Grenzen“*. Genau das Richtige für mich, um endlich die Handbremse zu lösen und in meiner Selbstständigkeit voll durchzustarten, dachte ich und...
von Moritz von Lahr | 15. Jan 2018 | Persönlichkeitsentwicklung
Was ist der Mann im 21. Jahrhundert? Diese Frage ist viel schwerer zu beantworten, als man sich dies noch vor einigen Jahrzehnten gedacht hätte, als offenbar noch alles so viel klarer zu sein schien. Doch so, wie in unserer Gegenwart und unserer Gesellschaft scheinbar...
von Everybody | 13. Jan 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Hallo everybody, Das neue Jahr beginnt bei vielen mit allerhand neuen Vorsätzen. Bei ebenso vielen beginnt es mit Rückfällen. Warum ist das so, was hat es mit dem Rückfall auf sich? Ich habe dem Rückfall mal ins Nähkästchen geschaut, dabei fand ich bemerkenswertes....
von Moritz Clemens | 21. Dez 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Ein fremdbestimmtes Leben ist in den meisten Fällen kein erfülltes, kein glückliches Leben. Dennoch leben viele Menschen dauerhaft fremdbestimmt. Das Problem scheint zu sein, dass sie sich dieser Tatsache nicht bewusst sind. Daher ist es wichtig zu wissen, was Fremd-...
von Soraya M Garcia | 18. Dez 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Der 2014 verstorbene Psychotherapeut und Autor Nathaniel Branden legt in seinem Buch „How to raise your self-esteem – the proven action-oriented approach to greater self-respect and self-confidence” (zu Deutsch: Wie Du Dein Selbstwertgefühl erhöhst – der bewährte,...
von Silke Labudda | 24. Nov 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Neulich saß ich mit zwei Freundinnen beim Kaffee, als eine der beiden zu mir meinte: „Weißt du, du hast da so einen Spruch auf Facebook geteilt, für den ich dich hätte schlagen können. „Nur du selbst kannst dich glücklich machen“ – das ist ja...
von Everybody | 18. Nov 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Hallo everybody. Einen Gorilla von nahem zu betrachten erfordert Mut. Du musst alles außer Acht lassen, was man dir über ihn gesagt hat und bereit sein, ein Risiko einzugehen. Nur so bekommst du die Gelegenheit, die, oder besser gesagt, deine ganz eigene Erfahrung von...
von Katrin Schwarz | 26. Okt 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Da ich schon 2 andere Bücher von John Strelecky gelesen hatte („Safari des Lebens“ und „Cafe am Rand der Welt“) war ich neugierig auf „The Big Five for Live“. Vor allem, da auf dem Buchrücken als erstes zu lesen steht: Arbeiten um Geld zu verdienen war...
von Daniel Burghauser | 23. Okt 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Viele Menschen streben nach mehr Zufriedenheit und Glück in ihrem Leben. Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du dein Leben mit kleinen Veränderungen positiv beeinflussen kannst. Diese Bedeutung hat Zufriedenheit für dein Leben Wer glücklich und zufrieden durchs Leben...
von Silke Labudda | 21. Okt 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Ich gebe es zu: In diesem Fall war es eindeutig der Titel, der mich neugierig gemacht und dazu gebracht hat, das Buch zu lesen. „Seelengevögelt“ – das klingt brachial, und wer Autor Veit Lindau kennt, der weiß, dass dieser weder auf seiner...
von Marie Weber | 3. Okt 2017 | Beziehung und Sexualität, Persönlichkeitsentwicklung |
Krankheiten, Trennungen, Todesfälle: Schicksalsschläge machen jedem Menschen, der von ihnen betroffen ist, stark zu schaffen, denn sie werfen ein bislang mehr oder weniger geregeltes Dasein völlig aus der Bahn. Wie man es dennoch schafft, sich zu erholen und wieder...
von Stefan Seidner-Britting | 30. Sep 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Mein Bruder hat mir empfohlen „Du bist der Hammer“ von Jen Sincero anzuhören. Ich bin seiner Empfehlung gefolgt. Auch wenn ich das Buch bis zum 14. Kapitel insgesamt nur durchschnittlich finde, habe ich ein paar gute Ideen aufgeschnappt. In diesem Artikel...
von Benjamin Klaes | 26. Sep 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Heutzutage und wahrscheinlich schon seit Beginn der Entwicklung der Konsumgesellschaft suchen die Leute zwischen „Kleider machen Leute“ und „Wohnst du noch oder lebst du schon“ auf der Suche nach dem passenden Ausdruck, der ihrer Individualität und ihrer...
von Sabrina Schmitt | 14. Sep 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Großstädte sind hektisch und anonym. Für viele ein begrüßenswerter Vorteil, zumal die räumliche Verdichtung auch viele infrastrukturelle Vorteile bietet. Allerdings gibt es auch Menschen, die zwangsweise in der Stadt leben. Etwa, weil es die Arbeit erfordert....
von Everybody | 12. Sep 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Hallo everybody, so lange ich denken kann, war ich auf der Suche, der Suche nach dem, was mir unbenennbar schien, etwas unsichtbares, wichtiges. Als Kind dachte ich, es sei der Gott, den die Kirche meint. Später als junger Mensch dachte ich, es sei Anerkennung durch...
von Michael Lellig | 30. Aug 2017 | Fitness, Persönlichkeitsentwicklung |
Der pädagogische Wert des Sports tritt häufig hinter den positiven Effekten für die Gesundheit zurück. Dennoch hat er nicht nur Auswirkungen auf unser körperliches Wohlbefinden, auch unser Geist kann von Bewegung und der Ausübung verschiedener Disziplinen profitieren....
von Stefan Seidner-Britting | 27. Aug 2017 | Entspannung, Persönlichkeitsentwicklung |
Kennst du das auch: Wenn Musik in deinem Kopf läuft, obwohl weit und breit keine Musik zu hören ist? Wie wir dieses Phänomen sinnvoll nutzen können, erfährst du in diesem Beitrag. Ich bin seit jeher ein riesiger Musik-Liebhaber. Ich höre nicht nur gerne Musik, sondern...
Neueste Kommentare