von Britta Lorenzen | 8. Dez. 2023 | Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung |
Hast du schon einmal von Afformationen gehört? Nein, das ist kein Tippfehler – ich meine tatsächlich Afformationen und nicht Affirmationen. Wenn du wie ich schon einmal versucht hast, positive Affirmationen in deinem Leben anzuwenden, wirst du wissen, dass du...
von Pia Stütz | 8. Apr. 2022 | Persönlichkeitsentwicklung |
Ich bin sehr kopflastig. Das liegt in der Familie und bis vor ein paar Jahren habe ich die Nützlichkeit dieser Betonung nie in Frage gestellt. Ich liebte es Dinge zu wissen und zu verstehen, mir neues Wissen anzueignen, zu diskutieren und auch: Recht zu haben....
von Thomas Schiffer | 22. Juli 2021 | Familie und Kinder, Persönlichkeitsentwicklung |
In meiner Praxis kommt es immer wieder vor, dass Menschen sich über ein ihrer Auffassung nach ‚schlimmes‘ Elternhaus beklagen und der Mutter, dem Vater oder beiden die Schuld für ihre gegenwärtigen Probleme geben. Aber warum überhaupt kann der Eindruck entstehen, dass...
von Moira Dawkins | 16. März 2021 | Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung |
Seit über einem Jahr hat ein kleiner Virus die Welt fest in seinen Fängen. Das Corona-Virus überraschte die Erdbevölkerung regelrecht und zwang sie zu radikalen Umstellungen. In meinem Alltag als Arzthelferin stehe ich vor allem einem Nachteil des Virus gegenüber:...
von Silvia Nagy | 31. Juli 2020 | Persönlichkeitsentwicklung |
Selbstliebe scheint das Nonplusultra in der Persönlichkeitsentwicklung zu sein. Ganz nach dem Motto „Liebe dich selbst und alles wird gut.“ Manchmal klingt es für mich schon hohl und ausgelutscht. Trotzdem hilft sie mir. Selbstliebe, Egoismus und...
von Carolin Marche | 26. Jan. 2020 | Persönlichkeitsentwicklung |
Wusstest du, dass wir tagtäglich von unserem Umfeld „programmiert“ werden? Das klingt nicht so gut und ist es meistens auch nicht. Diese Programmierung schränkt dich und dein Leben ein. So sehr, dass du vielleicht sogar unter deinen Möglichkeiten lebst, weil du...
von Jonas Kuhlmann | 3. Dez. 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
In diesem Beitrag geht es um meine Eindrücke und Erkenntnisse aus dem Buch „Folge den Zeichen“ von SEOM. In dem Buch lernst du, wie du wieder auf deine innere Stimme hören kannst. Dabei ist es wichtig, den Unterschied zwischen Intuition und Bauchgefühl zu...
von Andrea Nessel | 5. Aug. 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
Manchmal kam ich mir vor wie Nemo. Irgendwie verlassen mitten in einem großen Ozean voller Menschen. Schlimmer sogar. Manchmal dachte ich , ich kann nicht schwimmen und treibe in diesem Ozean nur noch dahin. Wir haben, wenn es gut läuft, eine Arbeit, eine intakte...
von Monika Nwokey | 23. Juli 2019 | Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung |
Jetzt gehe ich mit Riesenschritten auf die 60-Jahre-alt-Marke zu und denke ab und an:“Wie schade, dass das Leben immer vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden wird.“ Mein Leben war bisher irgendwie fünf in einem (mindestens) und ich war immer gefordert, mir selbst...
von Rike Pätzold | 8. Apr. 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
„Keeping the Brain in Mind“ ist ein Buch über die neurologische Wirkung bestimmter Coaching-Methoden auf das Gehirn. Bisher ist es nur auf Englisch erschienen. Die beiden Buchautoren Melissa Tiers und Shawn Carson sind Autoren, Trainer, Coaches, und Speaker. Sie...
von Stefan Seidner-Britting | 7. Feb. 2019 | Persönlichkeitsentwicklung |
„Du bist ein Gewinner.“ Wenn ich nur einen Satz hätte, um das Seminar „Die Kunst dein Ding zu machen“ von Christian Bischoff zu beschreiben, ich würde diesen Satz dafür wählen. Insgesamt waren Anfang Februar 2019 mehr als 2.500 Gewinner in Mainz zusammen gekommen....
von Stefan Seidner-Britting | 17. Dez. 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
In den Themenbereichen des Secret Wiki begegnen mir immer wieder Menschen, die anders denken als der Mainstream. Das begrüße ich grundsätzlich, doch auf die Spitze getrieben hat das leider auch eine Schattenseite. Welche verrate ich dir in diesem Beitrag. Die...
von Monika Nwokey | 9. Aug. 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Vorab: Mir war der Autor nicht bekannt und ich hatte tatsächlich vollkommen vergessen, dass ich dieses Buch schon einmal quergelesen hatte und ich sogar kurzzeitig auf facebook einer Gruppe angeschlossen war, die vom Autor ins Leben gerufen worden ist. Das Buch kommt...
von Stefan Seidner-Britting | 5. Juni 2018 | Beruf und Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung |
Heute erfährst du welche Erfahrungen ich mit dem Kurzzeitgedächtnis-Newsletter-Ordner gemacht habe. Und warum ich mittlerweile sage, dass ich die wirklich wichtigen Dinge schon mitbekommen werde. Wie im Struktur-Stefan 9 beschrieben habe ich seit über 2 Jahren einen...
von Stefan Seidner-Britting | 29. Mai 2018 | Beruf und Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung |
Wer kennt das nicht: Die Newsletter zum Thema Persönlichkeitsentwicklung stapeln sich und müllen das eigene Postfach so zu, dass man vor lauter ungelesenen Mails nicht mehr weiß wo hinten und vorne ist. In diesem Struktur-Stefan-Beitrag zeige ich dir meine Lösung für...
von Stefan Seidner-Britting | 1. Mai 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Die 5. Folge des Struktur-Stefan verrät dir, warum es sich lohnt ein Tagebuch zu führen. Außerdem zeige ich dir, wie du das Tagebuch führen kannst. Warum du ein Tagebuch führen solltest? Weil du dort Erlebnisse, Erfolge, Erkenntnisse und/oder Hindernisse festhalten...
von Rike Pätzold | 14. Apr. 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Man könnte derzeit meinen, die Welt steht Kopf: Die Themen prasseln mit einer nie dagewesenen Mannigfaltigkeit und Komplexität auf uns ein. Flüchtlingskrise, Rechtsruck, Digitalisierung, Industrie 4.0, Trump und Klimawandel sind nur ein paar Beispiele dafür. Sicher...
von Christine Britting | 9. Feb. 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Wer kennt das nicht: Irgendwie scheint die Wohnung, das Zimmer, das Regal immer zu beengt, zu niedrig, zu klein zu sein. In diesem Beitrag findest du drei Tipps, wie du mehr Platz und mehr Freiheit in deinem Reich schaffst! 1. Kann das weg? Platz für das Wesentliche....
von Michael Schürle | 2. Feb. 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
„Die exakte Formel gegen jede Form von Selbstzweifeln!“, verspricht Jürgen Höller auf dem Cover seines Buchs „Sprenge deine Grenzen“*. Genau das Richtige für mich, um endlich die Handbremse zu lösen und in meiner Selbstständigkeit voll durchzustarten, dachte ich und...
von Everybody | 13. Jan. 2018 | Persönlichkeitsentwicklung |
Hallo everybody, Das neue Jahr beginnt bei vielen mit allerhand neuen Vorsätzen. Bei ebenso vielen beginnt es mit Rückfällen. Warum ist das so, was hat es mit dem Rückfall auf sich? Ich habe dem Rückfall mal ins Nähkästchen geschaut, dabei fand ich bemerkenswertes....
von Soraya M Garcia | 18. Dez. 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Der 2014 verstorbene Psychotherapeut und Autor Nathaniel Branden legt in seinem Buch „How to raise your self-esteem – the proven action-oriented approach to greater self-respect and self-confidence” (zu Deutsch: Wie Du Dein Selbstwertgefühl erhöhst – der bewährte,...
von Silke Labudda | 24. Nov. 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Neulich saß ich mit zwei Freundinnen beim Kaffee, als eine der beiden zu mir meinte: „Weißt du, du hast da so einen Spruch auf Facebook geteilt, für den ich dich hätte schlagen können. „Nur du selbst kannst dich glücklich machen“ – das ist ja...
von Everybody | 18. Nov. 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Hallo everybody. Einen Gorilla von nahem zu betrachten erfordert Mut. Du musst alles außer Acht lassen, was man dir über ihn gesagt hat und bereit sein, ein Risiko einzugehen. Nur so bekommst du die Gelegenheit, die, oder besser gesagt, deine ganz eigene Erfahrung von...
von Katrin Schwarz | 26. Okt. 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Da ich schon 2 andere Bücher von John Strelecky gelesen hatte („Safari des Lebens“ und „Cafe am Rand der Welt“) war ich neugierig auf „The Big Five for Live“. Vor allem, da auf dem Buchrücken als erstes zu lesen steht: Arbeiten um Geld zu verdienen war...
von Silke Labudda | 21. Okt. 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Ich gebe es zu: In diesem Fall war es eindeutig der Titel, der mich neugierig gemacht und dazu gebracht hat, das Buch zu lesen. „Seelengevögelt“ – das klingt brachial, und wer Autor Veit Lindau kennt, der weiß, dass dieser weder auf seiner...
von Stefan Seidner-Britting | 30. Sep. 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Mein Bruder hat mir empfohlen „Du bist der Hammer“ von Jen Sincero anzuhören. Ich bin seiner Empfehlung gefolgt. Auch wenn ich das Buch bis zum 14. Kapitel insgesamt nur durchschnittlich finde, habe ich ein paar gute Ideen aufgeschnappt. In diesem Artikel...
von Everybody | 12. Sep. 2017 | Persönlichkeitsentwicklung |
Hallo everybody, so lange ich denken kann, war ich auf der Suche, der Suche nach dem, was mir unbenennbar schien, etwas unsichtbares, wichtiges. Als Kind dachte ich, es sei der Gott, den die Kirche meint. Später als junger Mensch dachte ich, es sei Anerkennung durch...
von Stefan Seidner-Britting | 27. Aug. 2017 | Entspannung, Persönlichkeitsentwicklung |
Kennst du das auch: Wenn Musik in deinem Kopf läuft, obwohl weit und breit keine Musik zu hören ist? Wie wir dieses Phänomen sinnvoll nutzen können, erfährst du in diesem Beitrag. Ich bin seit jeher ein riesiger Musik-Liebhaber. Ich höre nicht nur gerne Musik, sondern...
Neueste Kommentare