
Es vermittelt "Wissen für (D)eine neue Welt".
Wenn du aufgeschlossen bist und das hier präsentierte Wissen anwendest, kann dein Leben dadurch lebenswerter und nachhaltiger werden.
Meditation

Meditation ist eine spirituelle Praxis, bei der man seine Aufmerksamkeit völlig auf das Jetzt richtet und ohne Wertung wahrnimmt, was IST.
Das Ziel der Meditation kann, je nach Ausrichtung, das Erreichen eines bestimmten Bewusstseinszustandes sein wie beispielsweise Stille, Leere, Eins-Sein, "im Hier und Jetzt sein" oder "frei von Gedanken sein".
Meditation gilt vor allem in östlichen Kulturen als eine grundlegende bewusstseins-erweiternde Übung. Sie kann auch im Sinne der Gesundheitsvorsorge praktiziert werden und erfreut sich auch in westlichen Ländern zunehmender Beliebtheit.
Inhaltsverzeichnis
Praxis
Meditations-Haltung
Es ist dem Lernenden zuträglich, sich eine Meditationshaltung anzugewöhnen. Die traditionelle Haltung im Sinne der indischen Tradition ist der Lotossitz (auch Lotussitz), der der Form einer Lotos-Blüte nachempfunden ist. Wie im Bild rechts gezeigt, sind die Beine verschränkt. Der rechte Fuß ruht auf dem linken Oberschenkel und der linke Fuß entsprechend auf dem rechten Oberschenkel. Die Fußsohlen zeigen dabei nach oben.
Alternativ kann man zum Beispiel im normalen Schneidersitz oder einfach auf einem Hocker oder Stuhl sitzend meditieren.
Bei allen Meditationshaltungen ist darauf zu achten, dass das Becken höher ist als die Knie. Somit ist gewährleistet, dass die Oberschenkel leicht nach unten zeigen.
Als Sitzhilfe für Lotus- und Schneidersitz gibt es Meditationskissen (zum Beispiel bei Amazon* erhältlich). Eine Alternative zu Lotus- und Schneidersitz sind Meditationsbänke*. Mit Hilfe einer T-Bank kann man im sogenannten Fersensitz (kniend) meditieren.
Beim Meditieren auf einem Stuhl ist eine aufrechte Haltung zu bewahren. Außerdem sollte man sich nicht anlehnen. Im Liegen zu meditieren erfordert Übung in wachem Bewusstsein zu bleiben und nicht einzuschlafen. Wegen der Gefahr einzuschlafen bevorzugen die meisten Menschen eine aufrechte Meditationshaltung.
Die Hände sollten während der Meditation ruhen können. Man kann sie auf den Oberschenkeln ablegen (und nach unten oder nach oben zeigen lassen) oder zum Beispiel im Schoß falten.
“ | Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. Johann Wolfgang von Goethe |
Meditations-Ort
Die Auswahl des Ortes ist besonders am Anfang wichtig. Orte, an denen häufig meditiert oder gebetet wird, sind besonders zuträglich, ebenso Kraftorte. Hat man keinen Zugang zu solchen Orten, sollte ein bestimmter Ort/Zimmer ausgesucht werden, in dem möglichst wenig emotionale Bewegung und wenig Durchgang stattfindet.
“ | Verbringe täglich einige Zeit allein. Dalai Lama) |
Außerdem ist es von Vorteil immer am selben Ort zu meditieren, da sich dieser dadurch immer mehr für die Meditation eignen wird.
Meditations-Zeit
- Es ist zuträglich in einer entspannten Wachheit in die Meditation zu gehen. Such dir einen Zeitpunkt während dem dich keiner stört und du nicht unter Zeitdruck stehst.
- Sonnenaufgang und -untergang sind die besten Zeiten zu meditieren. Ebenfalls gut geeignet sind bedeutsame Zeitqualitäten wie die Sonnenwenden.
- Wenn man zu Vollmond oder Neumond meditiert, kann das besondere Kraft geben, da der Mond einen starken Einfluss auf uns hat.[1]
Haltung: Mudra
Mudras sind spezielle Hand- und Fingerhaltungen. Man sieht sie häufig auf Buddha-Statuen, bei Jesus Christus, Maria oder Johannes dem Täufer. Jesus hält zum Beispiel auf mitteralterlichen Darstellungen häufig das Mudra "Herz und Hirn-Integration".
Mudras kommen aus dem Yoga und den Veden und bewirken je nach Haltung einen bestimmten Energiefluss. Die Haltung hat in erster Linie eine mystische Bedeutung, wie zum Beispiel das Unterstreichen einer Lehre oder die Ausübung eines Segens - nicht nur bei Buddhas sondern auch bei Jesus Christus wie auch in christlichen Ritualen zu sehen.
Auf der populären Ebene steht der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund. Mudras werden als eine Art Finger-Akupressur gesehen, die wie eine Volksmedizin angewandt werden können. Sie dienen zum Beispiel zur Entspannung, zu innerer Ruhe und Klarheit, zum Einschlafen und anderem. Für meditativ-gesundheitliche Anwendungen gibt zum Beispiel hier eine Auswahl. Auch in der Pflege können Mudras angewendet werden.
“ | Man sollte 20 Minuten täglich meditieren. Aus dem Buddhismus |
Im spirituellen Bereich wird der Gebrauch von Mudras auch als "Finger-Yoga" bezeichnet. Mudras rufen eine der Geste entsprechende geistige Haltung hervor. Insofern wird das Sanskrit-Wort "Mudra" auch als "Siegel" übersetzt. Die jeweiligen Haltungen fördern bestimmte Energieflüsse im Körper, mit denen geistige Ströme im Körper manifestiert werden. Sie haben damit auch eine Signalwirkung auf andere Menschen und die eröffnete Bewusstseins-Energie überträgt sich durch die Ausstrahlung.
Manche Energie-Meister benutzen Gesten auch um ihr Charisma zu stärken. Weniger bekannt als das Finger-Yoga sind Mudras mit anderen Körperteilen wie Zunge, Augen und andere.
Mehr zu spirituellen Mudras hier und hier. Leicht handhabbare Bücher über Fingermudras hat beispielsweise Kim da Silva* geschrieben.
Umfeld und Hilfsmittel
- Der Satz "Meditation ist eine innere Haltung der Aufmerksamkeit im Augenblick, ohne Wertung wahrzunehmen was IST" enthält alles und wäre ein guter Anfang über das Meditieren zu meditieren.
- Je mehr Menschen gleichzeitig meditieren, desto leichter und intensiver wird es für jeden einzelnen. Die entstehende Energie potenziert sich.
- Um seinen Fortschritt zu dokumentieren und sich zu verbessern, kann es hilfreich sein ein Meditations-Tagebuch zu führen. Allerdings entwickelt man damit auch leicht ein spirituelles Ego, wenn damit zu viel Streben und zu wenig Absichtslosigkeit verbunden ist.
- Als Hilfsmittel zur Achtsamkeit im Hier und Jetzt kann man auch ätherische Öle, Räucherstäbchen oder Klänge (Musik) verwenden. Es gibt auch Timer mit Klangschalen-Signalen.
Meditationsarten
“ | Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens. |
Konzentration
Man meditiert indem man sich völlig auf etwas Bestimmtes konzentriert und damit die eigenen Gedanken beruhigt. Durch die Konzentration im Außen geht man in sich.
Dinge auf die man sich konzentrieren kann:
Beobachtung was IST
Hier geht es darum etwas Äußeres bewusst wahr zu nehmen und es ohne Wertung ganz frei zu betrachten. Es kommt darauf an, mit der Beobachtung im Außen zu bleiben. Im Gegensatz zur Meditationsart "Konzentration" geht man hierbei nicht in sein Inneres.
Möglichkeiten was man wahr nehmen kann:
- Gedanken
- einen Gegenstand
- den eigenen oder einen fremden Körper
- eine Handlung (zum Beispiel einen Arbeitsablauf)
Gemeinsame Meditation
Bei der gemeinsamen Meditation geht es darum sich bewusst aufeinander einzustimmen und energetisch auf den/die Anderen einzulassen.
Möglichkeiten der gemeinsamen Meditation:
- Sich gegenüber setzen, Augen geöffnet lassen und in die Augen des Anderen blicken
- Die Augen schließen und sich auf die Energie des Anderen einlassen
- An den Händen fassen und als Gruppe oder zu zweit die Energie im Kreis fließen lassen
“ | Wenn wir jedem 8-jährigen Kind Meditation beibringen würden, Dalai Lama |
Geführte Meditationen
Eine andere Variante sind sogenannte "geführte Meditationen". Dazu gehören unter anderem
- Phantasiereisen: In diesen ist es möglich Botschaften des Unterbewusstseins in Form von inneren Bildern zu erhalten.
- Gechannelte Meditationen: Hier öffnet sich ein Medium um Schwingungen und Worte geistiger Wesenheiten zum Ausdruck zu bringen.
Eine Vielzahl an geführten Meditationen findet man zum Beispiel auf YouTube.
Heilmeditationen
Gemäß dem Satz aus der Quantentheorie "Bewusstsein schafft Realität" kann Konzentration Gesundheit (er)schaffen. Durch Meditation werden Energien bewegt und es können Energieblockaden gelöst werden.
Exerzitien
Auch wenn die christliche Kirche das Wort "Meditation" als östliche Praxis misstrauisch beäugt, gibt es auch hier vergleichbare Äquivalente des "Nach-innen-gehens" und der Ausrichtung auf das Göttliche. Gebetsformen können im Grunde Meditationen sein, das Rosenkranz-Beten genauso wie das Murmeln eines Mantras mit der östlichen "Mala"-Kette.
Zeitgemäße Mönche wie Pater Anselm Grün haben den Begriff Meditation in ihren Sprachgebrauch integriert.
Kulturell typische Meditationen
Wandern/Bewusstes gehen ist eine Achtsamkeits-Meditation, die vor allem in Mittel-Europa verbreitet ist. Es zeichnet sich aus durch:
- Ganz bewusst auf das Gehen achten
- Gedanken loslassen durch gleichmäßiges Wandern
- Schritte-Meditation: bei jedem Schritt ein Wort eines Mantras wiederholen
Auswirkungen auf das globale Bewusstsein
Meditationen können (wie auch Gebete und Absichten) die Welt und somit das globale Bewusstsein beeinflussen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Aktivitäten noch mehr Einfluss haben können wenn man die Heart Coherence in den Prozess mit einfließen lässt.
“ | Frage: Welches ist die beste Meditationstechnik? |
“ | Meditation an sich ist nichts mehr oder weniger Spirituelles, als wenn man aufmerksam darauf achtet, wie man geht, isst, atmet, Sport treibt, Geschlechtsverkehr ausübt oder sich die Schuhe zubindet. Dan Millman |
Hier ein meditationsfähiges Poem für Leute, die sich als Opfer ihres Verstandes fühlen, von rasenden Gedanken geplagt:
“ | Meditieren ist wie Autofahren. |

Thematisch passende Online-Produkte:
- Crashkurs im Bewusstwerden von Thomas Weingärtner.
Aus dem Traum des Ego erwachenBeschreibung:
Der Crashkurs verfolgt das Ziel, dir den kürzesten Weg hin zu dir selbst, in das ewige, absolut friedvolle Dasein aufzuzeigen. Man kann den Kurs in Textform, als E-Book oder als Audio-Datei konsumieren. Darüber hinaus gibt es geführte Meditationen als Audio-Dateien.
Stichworte:
Meditation, Bewusstsein, Ego - Eckhart Tolle TV* von Eckhart Tolle.
Die Lehren von Bestseller-Autor Eckhart Tolle in übersetzten, deutschen VideosBeschreibung:
Zugang zu den vollständig auf Deutsch übersetzten Videos von Eckhart Tolle rund um das Thema "Jetzt - die Kraft der Gegenwart". In regelmäßigen Abständen werden neue Videos hinzugefügt. Inklusive Forum zum Austausch mit Gleichgesinnten und Meditationen und Qi Gong-Übungen von Tolles Frau Kim Eng.
Stichworte:
Meditation, Qi Gong, Kim Eng, Gegenwart - HumanTrust* von Veit Lindau.
Europas größte Life-Coaching-Community mit mehr als 7.500 MitgliedernBeschreibung:
Der "Human Trust" ist mit über 7.500 Mitgliedern Europas größte Life-Coaching-Community. Es ist eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die dich deinen persönlichen Zielen näher bringen kann. Dies funktioniert über Video- und Audio-Kurse, Forum-Beiträge und Live-Veranstaltungen.
Stichworte:
Persönlichkeitsentwicklung, Ernährung, Selbstliebe, Yoga, Fitness, Partnerbörse, Berufung, Geld, Meditation, Beziehung, Fasten - Making your mind matter* von Joe Dispenza.
Wie du das bekommst was du dir wünschstBeschreibung:
Achtwöchiger Online-Produkte von Dr. Joe Dispenza, der dir die Kraft des Geistes näher bringt.Schwerpunktthemen:
- Die wissenschaftlichen Grundlagen des Denkens und wie deine Gedanken deine Realität erschaffen
- So brichst du mit unerwünschten emotionalen Reaktionen und Mustern
- Negative Gewohnheiten aus der Vergangenheit verlernen
- Selbstzerstörerische Verhaltensweisen aufgeben
- Das Geheimnis von Spontanremissionen
- Sich auf das Unbekannte einlassen, um sich positiven Möglichkeiten zu öffnen
- Das anziehen, was du dir wünschst
- Zugang zum Unterbewusstsein, um Gehirnwellenmuster zu verändern
- Möglichkeiten, das Gehirn neu zu vernetzen, um eine neue Persönlichkeit und eine neue persönliche Realität zu kreieren
- Eine Meditationsmethode, mit der du Zugang zu deinem Unterbewusstsein erhältst, um dich zu heilen und dir deine gewünschte Realität zu erschaffen
- Sich auf den gegenwärtigen Moment einlassen
Stichworte:
Gedanken, Gefühle, Gewohnheit, Heilung, Gesetz der Anziehung, Wünsche, Unterbewusstsein, Gehirnwellen, Gehirn, Meditation, Gegenwart

Thematisch passende Online-Kongresse:
- Flow-Summit 2018* von Psi Online GmbH.Erlebe das Gipfeltreffen der besonderen Art
Persönlichkeitsentwicklung, Heilung, Meditation, Hypnose, Kommunikation, Schamanismus, Motivation, Engel, Ernährung, Bewusstsein, Medium
Beschreibung:
Beim „flow Summit 2018“ erlebst du viele internationale Autoren und deutschsprachige Experten aus den Bereichen:- Bewusstsein
- Medialität
- Heilung
- Ernährung
- Hypnose
- Kommunikation
- Coaching
- Engel
- Schamanismus
- Meditation
- Motivation
Mitwirkende:
Deepak Chopra, James van Praagh, Gregg Braden, Joe Dispenza, Neale Donald Walsch, Eckhart Tolle, Gordon Smith, Lee Carroll, Eric Pearl, Teal Swan, Pascal Voggenhuber, Alex Loyd, Bradley Nelson, Alberto Villoldo, Stefan Frädrich, Doreen Virtue, Alex Grey, Allyson Grey, Bruce Lipton, Gabriel Palacios, Jeffrey Kastenmüller, Bahar Yilmaz, Alexander Hartmann, Kyle Gray, Patrick Broome, Rebecca Campbell, Bronnie Ware, Christian Bischoff, Robert Holden, Biyon Kattilathu, Thomas Young, Ilja Grzeskowitz, Anthony William, Byron Katie, Patric Pedrazzoli, Sabrina Fox, Esther und Jerry Hicks, Pierre Franckh, Michaela Merten, Mike Dooley, Uwe Albrecht, Anna Trökes, David Kessler, Thimon von Berlepsch, Laura Seiler, Elmar Rassi, Thaddaeus Koroma, Christina Hommelsheim, Walter Hommelsheim, Kris Carr, Silke Schäfer, Guru Jagat, Madhavi Guemoes, Maya Fiennes, Ina Rudolph, Valentine Radleigh, Thomas Schmelzer, Lars Muhl, Ruediger Dahlke, Kurt Zyprian Hörmann, Veronika Freitag, Barbra Noh, Miten, Katharina Mittendorf, Vadim Tschenze, Stefan Hiene, Diana Cooper, Tom Mögele, Sonia Choquette, Annika Isterling, Ben Baak, Jana Haas, Christiane Northrup, David Hamilton, Caroline Myss, Colette Baron-Reid, Christian Meyer, Chuck Spezzano, Isabelle von Fallois, Louise Hay, Wayne Dyer - Flow-Summit 2017* von Wrage Hamburg, Psi Online, Basler Psi-Verein.Erlebe das Gipfeltreffen der besonderen Art
Persönlichkeitsentwicklung, Heilung, Meditation, Hypnose, Kommunikation, Schamanismus, Motivation, Engel, Ernährung, Bewusstsein, Medium
Beschreibung:
Beim „flow! Summit“ erlebst du viele internationale Autoren und deutschsprachige Experten aus den Bereichen:- Bewusstsein
- Medialität
- Heilung
- Ernährung
- Hypnose
- Kommunikation
- Coaching
- Engel
- Schamanismus
- Meditation
- Motivation
Mitwirkende:
Deepak Chopra, Alex Loyd, Neale Donald Walsch, Louise Hay, Joe Dispenza, Bruce Lipton, James van Praagh, Eckhart Tolle, Thomas Young, Bradley Nelson, Teal Swan, Pascal Voggenhuber, Eric Pearl, Rebecca Campbell, Lee Carroll, Detlef D Soost, Ilja Grzeskowitz, Gregg Braden, Anthony William, Esther und Jerry Hicks, Bahar Yilmaz, Jeffrey Kastenmüller, Doreen Virtue, Gabrielle Bernstein, Thomas Nestelberger, Katharina Nestelberger, Robert Holden, Anita Moorjani, Alberto Villoldo, Gabriel Palacios, Brendon Burchard, Uwe Albrecht, Mike Dooley, Eva Maria Zurhorst, Wolfram Zurhorst, Jana Haas, Sabrina Fox, Dyer Wayne, Kyle Gray, Pierre Franckh, Michaela Merten, Matthew Mockridge, Ruediger Dahlke, Frank Lipman, Church Dawson, Christiane Northrup, Alexander Hartmann, Roman Braun, Tom Mögele, Isabelle von Fallois, Patrizia Collard, Marc Pletzer, Gordon Smith, Haemin Sunim, Bettina Suvi Rode, Patric Pedrazzoli, Deva Premal, Miten, Christian Meyer, Marcus Lehnert, Ines Rüfenacht, Jayc Jay
Weiterführendes
Artikel
- Audio- und Video-Materialien vom Kongress "Meditation und Wissenschaft 2010"
- Cartoon "Om" - Strauchel-Einheiten für spirituelle Sucher - Hermit, der Einsiedler - von Dominik Mannocci
- Dauermeditation von Taia Antakarana - immer Sonntags Abend
- Die 10 besten Apps für Meditation
- Die Macht der Illusion - Meditation von Bashar
- Die praktische Bedeutung von Buddhas Erwachen für unsere heutige Situation - Auszug aus dem Buch "Aktive Meditation: Leben und Beispiel Buddhas"
- Foto-Experiment vor und nach der Meditation - Coach Peter Seidler machte eine Fotoserie zum Thema "Wie verändern sich die optischen Gesichtszüge von Menschen, die beginnen, 30 Tage lang jeden Tag zu meditieren?"
- Lichtmeditation von Gabriele Bauer
- Mandala Meditation von Osho
- Mandalas - Meditation von außen nach innen
- Meditation und Hirnforschung - Wie Meditation das Gehirn verändert - von Martin Bohn (2009)
- Mein Ego spielt verrückt! - von Sant Kirpal Singh in "Visionen" - Wenn das Ego die Meditation ruiniert
- Test: Kannst du mit deinen Gehirnhälften spielen? - Ein kurzer Test zur Wahrnehmung je nach Gehirnhälfte - und wie man mit Meditation wahrnimmt
- Yogananda über Meditation - zu Fragen wie Platz, Positionen, Zeiten, Länge, Techniken, Guru-Meditation
Literatur
- Jetzt! Die Kraft der Gegenwart* von Eckhart Tolle - Spiritueller Bestseller
- In die Stille gehen: Einswerden mit der Seele* von Choa Kok Sui und Andreas Zantop
Videos
- Geführte Meditation "Die Weisheit des Herzens" - von Dörthe Huth
- Sri Chinmoy - Ein Leben für den Frieden - Biographisches über Sri Chinmoy als Meditations-Meister, Musiker, Maler und Sportler (sogar Ultra-Marathons)
Filme
- David wants to fly* - von David Sieveking - Der angehende Filmproduzent Sieveking lernt sein Vorbild David Lynch kennen und gerät dabei auf die Abwege der Transzendentalen Meditation (TM)
- Frühling, Sommer, Herbst, Winter und... Frühling*
Audio
- Du bist gut genug* - Schnell wirksame Meditation (inklusive Gehirnwellenstimulation) um das innere Selbstwertgefühl zu steigern - von Andre Loibl
- Schutz - Themenkreis Meditation* - vom Schirner Verlag
Weblinks
- Die Achtsamkeits-Glocke - Tool das in einstellbaren Abständen eine Glocke erklingen lässt
- claudiabraendle.de - Transformations-Coach Claudia Brändle: Energetische Heilweisen, Galvanische Spa-Behandlung, Meditation, Intuition, Astrologie
- facebook.com/Andersmenschen - Poesie & Zitate über Meditation, Liebe und andere wesentliche Dinge des Lebens
- findyournose.com - Online-Magazin für Meditation (mit vielem über/von Osho)
- gruenewaldverlag.de - Meditation - Zeitschrift für christliche Spiritualität und Lebensgestaltung - Abonnieren oder verschenken
- quoteoasis.com - Zitate-Sammlung: sortiert nach Autoren - auch spirituellen Meistern wie Osho, Khalil Gibran, Buddha - oder nach Themen oder Inhalten.
- sonnengruss-versand.de - Laden & Versand für Yoga- und Meditations-Zubehör
- srichinmoyantwortet.com - Antworten auf Fragen rund um Meditation und brennende Fragen unserer Zeit (auch die "was ist..."-Fragen) von Sri Chinmoya (-2007), Meditationslehrer und (verwirklichter) spiritueller Meister
- wiki.yoga-vidya.de - Wiki mit den Themen Yoga, Ayurveda und Meditation
- wunderstudien.com - Monika Jadzinski: Coaching, Meditation, Reiki
- yoga-vidya.de/meditation - Meditations-Wissen, verschiedene Meditationstechniken, praktische Tipps und vieles mehr
(Hilfe)
Autoren
Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.
Einzelnachweise
- ↑ Bharati Corinna Glanert
- ↑ Antworten 1 S. 101
Oder spendiere uns einen um weiterhin Wissen für Deine neue Welt auf dem Secret Wiki genießen zu können.
Zusätzliche Möglichkeiten:
- Teile den Artikel mit deinen FreundInnen (Teilen-Buttons sind links oder unten).
- Hinterlasse unten einen Kommentar.
- Wenn du Anregungen hast, kontaktiere uns oder werde MitschreiberIn.