Vegetarisch
Vegetarier ernähren sich ohne Fleisch und ohne Fisch.
Sogenannte Pescetarier verzichten auf Fleisch, jedoch nicht auf Fisch.
Inhaltsverzeichnis
1 Vegetarier-Arten
Man unterscheidet generell zwischen vier Arten Vegetariern:
- Ovo-Lacto-Vegetarier:
Essen kein Fleisch/Fisch, jedoch Milchprodukte und Eier - Lacto-Vegetarier:
Essen kein Fleisch/Fisch und keine Eier, jedoch Milchprodukte - Ovo-Vegetarier:
Essen kein Fleisch/Fisch und keine Milchprodukte, jedoch Eier - Veganer:
Verzichten in ihrer Ernährung auf sämtliche tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Honig usw. und lehnen in ihrer Lebensweise tierische Erzeugnisse wie Leder, Pelz, Wolle usw. ab
2 Veggie-Day
Die Initiative "Veggie-Day" will die Leute dazu bringen an einem Tag in der Woche auf Fleisch-Konsum zu verzichten.
Durch diese Maßnahme könnten mehr Treibhausgase eingespart werden, als wenn 6 Millionen Autos von der Straße genommen würden.[1]
Hier ein Video, das die Idee des Veggie-Days verdeutlicht:
In diesen deutschen Städten gibt es bereits einen Veggie-Day:
- Bremen
- Köln
- Freiburg
- Hannover
- Karlsruhe
- Magdeburg
- Straubing
- Ingolstadt
- Paderborn
- Leverkusen
- Schweinfurt
- Wiesbaden
- Düren
- Münster
- Dinslaken
- Deggendorf
- Bad Hersfeld
- Landkreis Rotenburg
- Landkreis Rottal-Inn
- Juist
Hier kannst du Infomaterial anfordern um auch in deiner Stadt die Idee des Veggie-Days zu verbreiten.
Mehr allgemeine Infos erhält man unter donnerstag-veggietag.de.
3 Interessante Zahlen
- Stand 2013 waren in Deutschland 9 Prozent der Bevölkerung Vegetarier. Das entspricht über 7,2 Millionen Menschen [2]. Von den Vegetariern sind wiederum circa 10 Prozent Veganer - das heißt es leben ca. 720.000 Veganer in Deutschland [3].
- Der Anteil der Deutschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen, liegt laut einer Emnid-Umfrage bei 51 Prozent [3].
4 Weisheiten
Es gibt kein Fleisch von glücklichen Tieren -
nur von toten.
(Karen Duve)
Nichts wird die Chancen für ein Überleben auf der Erde
so steigern wie der Schritt zu einer vegetarischen Ernährung.
(Albert Einstein)
Wenn Schlachthöfe Fenster hätten,
wäre jeder Mensch Vegetarier.
(Paul McCartney)
Begründen muss man nicht, warum man Vegetarier ist,
sondern warum man NICHT Vegetarier ist.
Rechtfertigen muss sich derjenige,
der unschuldige Lebewesen quält und umbringt,
nicht derjenige, der dies NICHT tut.
(Helmut F. Kaplan)
Ich bin nicht deswegen Vegetarier geworden,
um etwas für meine Gesundheit zu tun.
Ich habe es für die Gesundheit der Hühner getan.
(Isaac Bashevis Singer )
As long as humans think
that animals don't feel,
animals have to feel
that humans don't think!
(Unbekannt)
Die Größe und den moralischen Fortschritt
einer Nation kann man daran messen,
wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)
Tiere sind meine Freunde,
und meine Freunde esse ich nicht.
(George Bernard Shaw, 1856-1950)
Solange es Schlachthäuser gibt,
wird es auch Schlachtfelder geben!
(Leo Tolstoi, 1828-1910)
Wahre menschliche Kultur gibt es erst,
wenn nicht nur Menschenfresserei,
sondern jede Art des Fleischgenusses
als Kannibalismus gilt.
(Wilhelm Busch)
Alle antike Philosophie war auf Simplizität des Lebens
gerichtet und lehrte eine gewisse Bedürfnislosigkeit.
In diesem Betracht haben die wenigen philosophischen Vegetarier
mehr für die Menschen geleistet als alle neuen Philosophen,
und solange die Philosophen nicht den Mut gewinnen, eine ganz
veränderte Lebensweise zu suchen und durch ihr Beispiel
aufzuzeigen, ist es nichts mit ihnen.
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900)
Könnt ihr wirklich die Frage stellen, aus welchem Grunde sich Pythagoras
des Fleischessens enthielt? Ich für meinen Teil frage mich, unter welchen
Umständen und in welchem Geisteszustand es ein Mensch das erste mal über
sich brachte, mit seinem Mund Blut zu berühren, seine Lippen zum Fleisch
eines Kadavers zu führen und seinen Tisch mit toten, verwesenden Körpern
zu zieren, und es sich dann erlaubt hat, die Teile, die kurz zuvor noch
gebrüllt und geschrien, sich bewegt und gelebt haben, Nahrung zu nennen.
Um des Fleisches willen rauben wir ihnen die Sonne, das Licht und die
Lebensdauer, die ihnen von Geburt an zustehen.
(Plutarch, 45-120 n.Chr.)
Grausamkeit gegen Tiere kann weder bei wahrer
Bildung noch wahrer Gelehrsamkeit bestehen.
Sie ist eines der kennzeichnendsten Laster
eines niederen und unedlen Volkes.
(Alexander von Humboldt, 1769-1859)
Wahrlich ist der Mensch der König aller Tiere,
denn seine Grausamkeit übertrifft die ihrige.
Wir leben vom Tode anderer. Wir sind wandelnde Grabstätten!
Ich habe schon in jüngsten Jahren dem Essen von Fleisch abgeschworen,
und die Zeit wird kommen, da die Menschen wie ich die Tiermörder
mit gleichen Augen betrachten werden wie jetzt die Menschenmörder.
(Leonardo da Vinci, 1452-1519)
Du hast soeben zu Mittag gegessen:
und wie sorgfältig auch immer das Schlachthaus in einer taktvollen Entfernung
von einigen oder vielen Kilometern verborgen sein mag –
Du bist mitschuldig.
(Ralph Waldo Emerson)
Das Essen von Fleisch fokussiert zweifellos die physischen Mechanismen
eng auf das physische System. Das ist nicht falsch.
Wenn man jedoch innere Fähigkeiten entwickeln und sich
Beweglichkeit beim Fokussieren erlauben will,
muss in dieser Hinsicht Mäßigkeit herrschen.
(Seth)
5 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Vegetarisch“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!5.1 Online-Kurse
- Ernährungstraining Peace Food und Lebensenergie von Ruediger Dahlke Kostenlos testen
Unsere Ernährung kann uns krank machen oder heilen
5.2 Online-Kongresse
Leider wurden noch keine Online-Kongresse zum Thema „Vegetarisch“ eingetragen. Wenn du einen passenden Kongress kennst, kontaktiere uns bitte oder schau dir aktuell laufende Online-Kongresse an.
5.3 Bücher
- Tiere essen* von Jonathan Safran Foer - Eine schonungslose Offenlegung der Zustände in der Massentierhaltung
- Der Verrat des Menschen an den Tieren* von Helmut F. Kaplan - überzeugende Texte zum Thema Tierrecht, Tierethik, Verantwortungsmoral
- Ich esse meine Freunde nicht oder Warum unser Umgang mit Tieren falsch ist* von Helmut F. Kaplan - aufschlussreiches Werk zur Tierethik. Praktikable Grundsätze für moralisches Handeln.
- Kein Fleisch macht glücklich - Mit gutem Gefühl essen und genießen* von Andreas Grabolle - Fakten zum Thema Tiere, Fleisch, Gesundheit, Umwelt
- Leichenschmaus - Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung* von Helmut F. Kaplan - gilt als Klassiker und wichtigstes deutschsprachiges Tierrechtsbuch.
- Vegetarisch leben - Die Vorteile einer fleischlosen Ernährung* von Armin Risi
6 Weiterführendes
6.1 Artikel
- Artikel über Vegetarismus in Religionen
- Das neue Tierschutzlabel - Informationen über die Kriterien. Zuletzt abgerufen am 16.9.2019.
- Fleischkonsum sinkt, Hoffnung für Tier, Natur und Mensch? - Utopia-Artikel vom Januar 2012
- Genereller Trend zu sinkendem Fleischkonsum in Deutschland - TopAgrar-Artikel von Juli 2013
- Rübe statt Rind – Dieses Dorf lebt streng vegetarisch - Bericht über das israelische Dorf Amirim, das erste Vegetarier-Dorf der Welt
6.2 Videos
- Eine führende Stimme für Tierrechte - Überzeugendes, zweiteiliges Interview mit Dr. Helmut F. Kaplan - Themen: Tierethik, Tierrechte, Vegetarismus, Vegan - mit berührenden Bildern
- Gutes Soja - schlechtes Soja - Dokumentation über die (deutsche) Bio-Soja-Produktion. Der älteste Anbauer und Hersteller "Taifun" erläutert auch die Schwierigkeiten und Folgen von Zukäufen.
- Lebendfalle für Fruchtfliegen - Vegane Alternative um Fruchtfliegen zu fangen ohne sie sterben zu lassen
- Schweine für den Müllcontainer - Warum es zu viel Fleisch gibt - Doku von Edgar Verheyen, SWR, 2012
- Warum (der 4-jährige) Luiz Antonio kein Fisch oder Fleisch essen will - Mitgefühl kennt kein Alter
- Warum Soja/Tofu ungesund ist - Ein Veganer informiert über Forschungsergebnisse bezüglich der Schattenseiten von Soja/-Produkten
6.3 Weblinks
- alles-vegetarisch.de - Shop für rein pflanzliche Spezialitäten
- donnerstag-veggietag.de - Initiative "Donnerstag Veggietag"
- ein-besseres-leben.de - Onlineshop für tierversuchsfreie Kosmetik, vegane und vegetarische Lebensmittel
- rezeptefuchs.de - Vegane Rezepte in Hülle und Fülle, Vegane Produktdatenbank
- selbst-wenn.de - Selbst wenn Sie Fleisch mögen, können Sie Tieren helfen. Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.
- soja-wissen.de
- tierrechte-kaplan.org - Vielfältige Texte, Aufsätze, Schriften zum Thema Tierrechte, Tierethik, Vegetarismus, Veganismus, Ethik, Moral.
- trufe.org - Tieren Recht Und Freiheit Ermöglichen
- vebu.de - Vegetarierbund Deutschland e.V.
- vegetarisch-rezept.de - Vegetarische Rezepte (auch mit Seitan)
- veggie-hotels.de - Verzeichnis von vegetarischen Hotels weltweit
Autoren
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.