Qi Gong

Aus Secret Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Qi Gong
Qi Gong-Übung

Qi Gong (gesprochen: Tschi-Gung) ist eine Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, die der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) entstammt. Sie umfasst körperliche und geistige Techniken aus den Bereichen Bewegung, Meditation, Konzentration und Atem. Die Wurzeln des Qi Gong reichen ungefähr 2000 Jahre zurück.

Qi Gong verbindet geistige Ruhe und Konzentration mit bewusster Atmung und fließenden Bewegungsabläufen. Es wird zumeist in Gruppen praktiziert und ist in China eine Art Volkssport geworden, der auch in öffentlichen Grünanlagen praktiziert wiŕd.

"Qi" bedeutet "Wirkung" und "Lebensenergie", "Gong" steht für "Übung" und "Arbeit".

1 Vorteile von Qi Gong

Das Praktizieren von Qi Gong unterstützt die natürliche Selbstregulation des Körpers. Damit ist die Anwendung sehr gut im Sinne der Gesundheitsvorsorge geeignet und kann auch bei bereits bestehenden Beschwerden den Heilungsprozess erleichtern. Durch die Übungen wird ein inneres Gleichgewicht hergestellt, in dem die Lebensenergie ausbalanciert wird.

Qi Gong kann unter anderem bei Stress, Bluthochdruck sowie bei Schlaf- und Herzrhythmusstörungen eine wertvolle Unterstützung sein.

2 Prävention

Im Sinne der Gesundheitsvorsorge bezuschussen viele gesetzliche Krankenkassen und auch betriebliche Förderprogramme den Besuch eines Qi Gong Kursus.


3 Weiterlesen

       

Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.


Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt,
wenn man es teilt.

Leserkommentare