Dieser Artikel sammelt Wissenswertes rund um das Thema Schlafen.
Inhaltsverzeichnis
1 Verschiedenes
- Das Schlafen ist für viele von uns die einzige Zeit in der wir nicht (bewusst) denken. Doch auch während des Schlafes arbeitet das Gehirn noch - und zwar unter Anderem mit den letzten Gedanken die man vor dem Einschlafen gedacht hat. Deshalb ist es wichtig vor dem Schlafen nur gute Gedanken zu hegen.
- Leuten die an Burnout leiden, wird empfohlen viel zu schlafen. Leuten mit psychischen Problemen dagegen können durch zu viel Schlaf noch tiefer in Probleme herein gezogen werden.
- Wenn du ständig müde bist, findest du Abhilfe im Blog-Artikel Ständige Müdigkeit von Timo Kühne.
- Wie du besser schlafen kannst, lernst du auch auf dem Blog Lebensgunst.de von Catalin Waack.
2 Weisheiten
Wenn du am Morgen erwachst, denke daran,
was für ein köstlicher Schatz es ist,
zu leben, zu atmen und sich freuen zu können!
(Mark Aurel)
3 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Schlafen“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!3.1 Online-Kurse
- Astralreisen Meditationsmusik von Jonathan Dilas
Binaural Beats für Astralreisen, Astralreisen lernen und Out-of-Brain-Experience - Sleep Performance Academy von Markus Kamps, Johannes Sartor, Fabian Dittrich, Christoph Malsburg Kostenlos testen
Deine Online-Lernplattform für besseren Schlaf und mehr Leistungsfähigkeit
3.2 Online-Kongresse
- Der große Schlafkongress von Alexander - Der Gesundcoach.Schlaf stärkt dein Immunsystem
Gesundheit, Astrologie, Schlafen, Schnarchen
- Selbstheilung ist machbar-Kongress Teil 1 von Alexander - Der Gesundcoach.Naturheil-Methoden - Ursachenbehandlung - echte Heilungsberichte von Betroffenen
Gesundheit, Ayurveda, Burn-out, Achtsamkeit, Krebs, Diabetes, Depression, Allergien, Schlafen, Selbstliebe, Ernährungsumstellung, Autoimmunerkrankungen
- Feblissas Onlinekongress 2020 von Sancia Fecher.Gesundheit ist Liebe - über die Kraft der Alternativmedizin
Gesundheit, Heilung, Trauma, Schlafen, Tiere, Stress, Ganzheitliche Medizin
- Migräne-Kongress von Anne Goldhammer-Michl.Die neusten Erkenntnisse und Methoden zu Migräne: wissenschaftlich, fundiert, verständlich und umsetzbar.
Gesundheit, Ernährungstipps, Epigenetik, Nahrungsergänzungsmittel, Schlafen, Migräne, Kiefergesundheit
- Fibromyalgie-Kongress von Dorothea Leinung.Fibromyalgie verstehen und lindern
Gesundheit, Schmerzen, Schlafen, Energie, Vitalität, Fibromyalgie
- Online Schlaf Kongress von Podiom.Schnell einschlafen, fest durchschlafen, erholt aufwachen - Lebensglück genießen
Gesundheit, Spiritualität im Alltag, Schlafen, Kraft
- Klartraum-Kongress von Elena Wagner.Finde deine Antworten im Schlaf und Traum
Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstsein, Angst, Träume, Klarträumen, Trauma, Schlafen
3.3 Bücher
- Besser schlafen* von Frank Hoese und Nils Klippstein - Selbsthilfe zum Einschlafen & Durchschlafen bei Schlafproblemen und Schlafstörungen (inklusive 4 Phantasiereisen)
- Die beliebtesten Bücher rund ums Träumen und Klarträumen*
- Sleep Smarter: 21 Essential Strategies to Sleep Your Way to a Better Body, Better Health, and Bigger Success* von Shawn Stevenson
4 Weiterführendes
4.1 Artikel
4.2 Videos
- Armee der Heilsbringer - Nahrungsergänzungsmittel versprechen Hilfe bei Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, erhöhten Cholesterinwerten oder Krebs. Dabei ist die Wirkung oftmals nicht erforscht, es drohen Überdosierungen sowie Nebenwirkungen. Vom 9.9.2019. Abrufbar bis zum 9.9.2020.
- Warum man die Snooze-Funktion des Weckers nicht nutzen sollte
4.3 Weblinks
- lebensgunst.de - Blog von Catalin Waack zum Thema "Besser Schlafen"
Autoren
- Stefan Seidner-Britting (19)
- Reiskorn (1)
- Heike W. (1)
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.