OPC
Fast alle Pflanzen bilden OPC (Oligomere Proanthocyanidine) um sich selbst zu schützen, zum Beispiel gegen UV-Licht oder andere schädliche Einflüsse von außen.
Der Mensch kann OPC durch das Essen von reifen Früchten und Pflanzen aufnehmen Das kann sinnvoll sein, weil durch OPC die Zellversorgungs-Systeme im Körper geschmeidig gehalten werden können. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die Vitamin-C-Verstärkung (bis zu 10 mal) durch OPC.
Antioxidanz oder Radikalempfänger
OPC wirkt als Antioxidanz und Radikalempfänger.
Freie Radikale werden für viele Krankheiten verantwortlich gemacht. Freie Radikale entstehen, wenn eine molekulare biochemische Substanz im Körper entweder ein Elektron zu viel oder zu wenig hat. In diesen Fällen versucht die Substanz das fehlende Elektron bei der Nachbarsubstanz auszugleichen (zu "klauen"). Sind zu viele freie Radikale im Körper kommt es zu Oxidation.
Am Beispiel der kapillaren Systeme im Körper ist das gut zu erklären. Wo der Transportweg von Blut aufhört, werden Organe oder Zellen über kapillare Systeme (also durchlässige Membranen) versorgt. Diese kapillaren System benötigen Fette für die Elastizität. Laienhaft ausgedrückt verhindert OPC das Ranzig-werden und Verhärten von diesen Fetten (die Oxidation), da es fehlende Elektroden abgeben oder aufnehmen kann und somit Radikale fangen kann.
Bei Menschen, Tieren und Pflanzen soll OPC die Geschmeidigkeit der kapillaren Systeme erhalten.
Pflanzen mit OPC und künstliche Herstellung
Beispiele für Pflanzen die ein hohes OPC-Vorkommen haben:
- unbehandelte Kakaobohnen
- diverse Rinden von Bäumen
- Traubenkerne
- Äpfel
Weiteres:
- Dr. Marie-Claire Dumon wies in 500 verschieden Pflanzen OPC-Moleküle nach.
- Beim Herstellungsprozess von Rotwein bleibt die Maische (gepresster Saft, Schale und Kerne) 3 bis 4 Wochen zusammen. Dadurch kann OPC aus der Schale und den Kernen in den Saft gelangen und der OPC-Anteil im Rotwein ist sehr hoch.
- OPC und Vitamin C arbeiten synergetisch sehr gut zusammen. Forschungen von Professor Masquelier legen den Schluss nahe, dass OPC die Wirkung von Vitamin C um das 10-fache erhöhen.
Professor Masquelier erkannte in den 1940er Jahren die positive Wirkung des OPC-Moleküls für die Gesundheit der Zellen. OPC vollständig aus dem Atomverband herauszulösen stellt sich als nachteilig heraus, da in der Natur meist die Kombination mit anderen Molekülen mehr Erfolg bringt. Professor Masquelier entwickelte ein Herstellungsverfahren für OPC und zertifizierte Produzenten, die nach diesem Verfahren arbeiten. Das Zertifikat garantiert hohe Qualität des OPC-Produktes.
Geschichtliche Belege
Durch die penible Logbuch-Führung von Jacques Cartier ist bekannt, dass er Mitte November 1535 von den Indianern die Zypressenart Annedda (Atlantic White cedar oder Chamaecyparis thyoides) kennen lernte. Mit Hilfe einer Art Tee aus Annedda konnte er den Rest seiner Mannschaft vor dem Skorbut (siehe Mangelernährung) retten.[1]
Jack Masquelier untersuchte im Rahmen seiner OPC-Forschung die Annedda-Pflanze und stellte in ihren Nadeln einen hohen Vitamin C-Gehalt und in der Rinde einen hohen OPC-Gehalt fest.
Die einzige frühere Seemacht, die nicht mit Skorbut zu kämpfen hatte, waren die Portugiesen. Sie hatten in ihrem Reiseproviant immer Rotwein dabei, der regelmäßig an die Mannschaft ausgegeben wurde.
Das Französische Paradox (die Beobachtung aus den 90er Jahren, dass Franzosen länger leben, da ihre Alterungsprozesse weniger ausgeprägt sind als die von zum Beispiel Deutschen oder Amerikanern) wurde auf den Rotwein-Verzehr und damit auf die Wirkung von OPC zurückgeführt, was aber nur eine Vermutung, keine belegbare Tatsache ist.[2]
Nahrungsergänzung
Es gibt sehr viel Berichte von Betroffenen, die gute Erfahrung mit OPC als Nahrungsergänzung gemacht haben. Ihre nicht erkannte "Mangelernährung" wurde durch die OPC-Zufuhr behoben.[3]
Selbstverständlich ersetzt eine Nahrungsergänzung nicht eine vernünftige Ernährung, sondern sie kann die vernünftige Ernährung nur ergänzen und unterstützen.
Persönlicher Standpunkt von PGG:
Aus vielerlei Gründen empfehle ich Proanthenols [4] als OPC-Produkt.
Die drei wichtigsten Gründe sind:
Meine sehr positive Erfahrungen durch die Einnahme von Proanthenols [5], meine Lebensqualität verbesserte sich dadurch wesentlich.
Erhebliche Verbesserungen der Immunsysteme von mir und meiner Familie.
Die hohen, hervorragende Qualitätsstandards der Lifeplus Produkt.Eine weitere mögliche OPC-Nahrungsergänzung sind die Kapseln "OPC Resveratrol" von Espara.
Mangelernährung
Skorbut ist die Folge von Mangelernährung und war bei den Seeleuten der vergangenen Jahrhunderte sehr gefürchtet. Beschrieben wird der Beginn der Krankheit mit Zahnfleischbluten, Zahnausfall, Knochenveränderungen. Die schlimmsten Folgen sind Gewebestörungen und der Schwächetod.
Einige Ärzte und Buchautoren sind der Meinung, dass durch unsere industriell erstellten Lebensmittel die Zufuhr von OPC und anderen Vitalstoffen erheblich gestört ist. Unser Früchte und Gemüse werden oft unreif geerntet und nach-gereift oder mit anderen Methoden manipuliert und "verschönert". Hinweise für Mangelerscheinungen könnten vermehrtes Zahnfleischbluten, Hautprobleme und Allergien sein.
Medizinische Bedeutung
Die französischen Medikamente Flavan und Resivit enthalten OPC. Einige Mediziner setzten OPC bei der Krebstherapie ein.
In teuren französische Hautcremes ist oft auch OPC enthalten.
Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „OPC“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!Bücher
- Das OPC Wunderbuch: Mit 88 Fallbeispielen zur „wunderbaren“ Wirkung von OPC von Anne Simons; in diesem Buch kommen Menschen zu Wort, deren Lebensqualität durch OPC erheblich verbessert wurde.
- Frauen leben länger mit OPC* von Anne Simons; Ein Gesundheitsratgeber für ein langes und gesundes Leben, nicht nur für Frauen. Mit vielen aktuellen Studien zu OPC.
- Gesund länger leben durch OPC: Der natürliche Vitalstoff für das neue Jahrtausend* von Anne Simons und Alexander Rucker; Natur-Vitalstoff OPC, der Schlüssel zu Gesundheit, Schönheit und Leistungsfähigkeit in jedem Lebensalter.
Weiterlesen
Artikel
- An OPC a day keeps pancreatic cancer (and probably many others) away
- Die natürliche Kraft der Antioxidantien - Antioxidantien sind ein viel diskutiertes Thema, wenn es um eine moderne, gesunde Ernährung geht. Seit einigen Jahren werden ihre potentielle positive Wirkung und große Bedeutung für unsere tägliche Ernährung immer wieder hervorgehoben.
- OPC - Die Kraft der Traubenkerne sehr ausführliche Erklärung
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.
- ↑ https://www.geschichte-kanadas.de/Canada_biograph/cartier.html
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sisches_Paradox
- ↑ https://www.mayamedia.de/shop/detail.php?item=339&d=d_978_3__944488_25_7_Das_OPC_Wunderbuch___eBook.php&v=n168
- ↑ https://ww1.lifeplus.com/shkd6y/s/de/de/product-details/5525
- ↑ https://ww1.lifeplus.com/shkd6y/s/de/de/product-details/5525