Hausmittel
In diesem Artikel sammeln wir Informationen, wie Beschwerden mit Hausmitteln gelindert werden können.
Unter "Hausmitteln" verstehen wir einfache Mittel und Maßnahmen zur Selbstmedikation. Hausmittel heißt es deshalb, weil die verwendeten Mittel oftmals bereits im Haushalt vorhanden sind.
1 Atemwege
1.1 Hausmittel gegen Husten
Thymian ist entzündungshemmend und verhindert Schleimbildung.
- Thymiansalbe auf die Brust auftragen und eine Wärmflasche auflegen.
- Thymian-Tropfen aus der Apotheke (Aspecton)
- Ätherische Öle wie in Soledum- oder Gelomrythol-Kapseln verhindern von innen heraus, aus dem Blut, dass sich Bakterien an unteren Lungenteilen festsetzen, wo durch flache Atmung nicht genug Sauerstoff hinkommt.
1.2 Hausmittel gegen Erkältung und Schnupfen
Die Anweisung Schleim nicht herunterzuschlucken ist überholt: Starkes Schnäuzen in Taschentücher drückt den Schleim in die Nasennebenhöhlen und verursacht dort und in den Ohren Entzündungen.
Faustregel: Weißer Schleim entsteht durch Viren. Wenn er länger als eine Woche anhält und der Schleim grünlich wird, können Bakterien beteiligt sein und ein Arztbesuch ist fällig. Wer Antibiotika vermeiden will, kann auch Papaya-Kerne kauen (bis zu 1 Teelöffel, sonst werden die Darmbakterien beschädigt.).
- Kamillen-Dampfbad nehmen[1].
- Täglich mindestens 2 Liter Wasser oder (Kräuter-)Tee trinken[1].
- Zwiebelsaft löst den Schleim und wirkt desinfizierend[1].
- Teebaumöl* ins Dampfbad oder auf ein Taschentuch tropfen und "schnüffeln".
- Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung mit Salzwasser gurgeln: Einen viertel Teelöffel normales Kochsalz auf ein Glas lauwarmes Wasser geben und mehrmals täglich kräftig gurgeln.
- Den Verzehr von Süßigkeiten einstellen.
- Ingwer-Tee trinken und/oder Ingwerbonbons* lutschen. (Ingwer nicht bei Fieber nehmen)
- Auch vorbeugend: Achte darauf, dass deine Füße und dein Kopf warm sind. Ziehe (zusätzlich) Wollsocken an und/oder mache täglich ein heißes Fußbad. Eine Mütze auf dem Kopf hat schon vielen zu warmen Füßen verholfen.
- Tigerbalsam (eine Kombination aus verschiedenen ätherischen Ölen) regt die Durchblutung an und kühlt Kopfschmerzen.
2 Haut & Nägel
2.1 Hausmittel gegen Pickel
- Mit Natronwasser waschen. Hände und Gesicht anfeuchten und das Gesicht mit etwas Natron* abreiben.
2.2 Hausmittel gegen Herpes
- Mit Natronwasser waschen. Hände und Gesicht anfeuchten und das Gesicht mit etwas Natron* abreiben.
2.3 Hausmittel bei Fußpilz
- Zwischen den Zehen ein kleines Pflaster mit Johanniskrautöl* tränken und festkleben. In binnen von 2 bis 3 Tagen sollte der Fußpilz weg sein. Zusätzlich hilft es die Schuhe mit einem mit Essig getränkten Lappen auszuwischen.[2]
2.4 Hausmittel bei Nagelpilz
- Teebaumöl* 1 zu 1 mit einem Basisöl verdünnen (zum Beispiel Jojoba*) und ein bis zwei mal täglich mit einem Wattestäbchen dünn auf die betroffenen Stellen auftupfen.
2.5 Hausmittel bei Stilwarzen
- Der Speick Deo-Stick hilft, dass die Warzen nach ein paar Tagen abfallen. Besonders in "Feuchtgebieten" hilft er auch, das Wachstum zu vermeiden. Ausreißen führt zu kleinen Blut-Pickeln, was unschön ist.
3 Verdauung & Ausscheidung
3.1 Hausmittel gegen Sodbrennen und Aufstoßen
- Ein Teelöffel Natron (Natriumbikarbonat)* in einem Glas Wasser auflösen und austrinken. Das alkalische Natron neutralisiert ein Zuviel an Säure.
- Heilerde* in Wasser gelöst trinken. Sie bindet das Zuviel an Säure und beruhigt die gereizte Schleimhaut. Notfalls auch in Kapselform - wirkt aber nur im Magen selbst, nicht in der Speiseröhre.
- Krämpfe beim Aufstoßen lassen sich auch mit Belladonna-Pulver lindern.
3.2 Hausmittel gegen Durchfall
- Karotten-Würfel eine Stunde lang kochen und daraus eine Karottensuppe nach Moro machen.
- Einen bis 2 Teelöffel Heilerde (ultra fein)* in ein Glas kaltes Wasser oder Tee einrühren. Die Mischung in kleinen Schlücken trinken.[3][4]
- Cola und Salzstangen helfen bei Durchfall nicht[3][4]. Statt Cola sollte ein Getränk ohne Kohlensäure und ohne Koffein getrunken werden, zum Beispiel Kamillen-Tee.
- Geriebenen Apfel essen.[4]
3.3 Hausmittel gegen Erbrechen
- Eigenen Ingwer-Tee machen: Frische Ingwer-Scheiben mit kochendem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten lang ziehen lassen.[4]
3.4 Hausmittel gegen Verstopfung
- Um eine Verstopfung gar nicht erst aufkommen zu lassen, empfiehlt sich eine ballaststoffreiche Ernährung. Das kannst auch du ganz leicht zuhause umsetzen: Einfach mehr Rohkost, Vollkornprodukte und Nüsse in die Ernährung integrieren und eine Verstopfung entsteht gar nicht erst. Ist es aber doch einmal so weit gekommen, helfen bekannte Hausmittel wie Pflaumen, die über Nacht eingeweicht und am nächsten Tag gegessen werden.
Alle Informationen zum Thema erhältst du hier.
3.5 Hausmittel gegen Hämorrhoiden
- Johanniskrautöl* mit einigen Tropfen Pfefferminzöl* mischen und dieses auftragen. Es nimmt den Juckreiz und kann das Ganze sehr schnell abheilen. Danach muss man sehen, ob die Leber noch etwas an Hilfe braucht.[5]
4 Entzündungen
4.1 Hausmittel bei Blasenentzündung
- Schnelle Abhilfe bei schmerzhafter Blasenentzündung verschafft ein Hausmittel, welches jeder daheim hat: Die Wärmflasche. Die Wärme lindert die Krämpfe und hilft gegen den Schmerz.
Mehr Informationen erhältst du hier.
4.2 Hausmittel bei Mandelentzündung
- Ein wirksames und schnell wirkendes Hausmittel gegen Mandelentzündung stellt das Gurgeln dar. Gerade das Gurgeln mit einer Salbeilösung, bestehend aus einem abgekühlten Tee aus frischen oder gekochten Salbeiblättern, wirkt desinfizierend und wohltuend.
Hier klicken für mehr Informationen.
5 Schmerzen
5.1 Allgemeine Hausmittel gegen Schmerzen
- Ätherisches Pfefferminzöl* pur auftupfen oder in ein Basisöl einrühren (beispielsweise Jojobaöl) und einmassieren
5.2 Hausmittel gegen Halsschmerzen
- Salbeitee* und heiße Zitrone* trinken[1]
- Lakritzpastillen* lutschen[1]
- Ingwerbonbons* lutschen
5.3 Hausmittel gegen Zahnschmerzen
- Eine Gewürznelke* kauen
5.4 Hausmittel gegen Kopfschmerzen
- Ein schnell wirkendes Hausmittel bei Kopfschmerzen sind Quarkwickel: Dafür einfach handelsüblichen Speisequark auf ein Baumwoll-oder Leinentuch auftragen und die wohltuende Kühle genießen.
5.5 Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
- Einen Tropfen ätherisches Lavendelöl* mit dem kleinen Finger in das betroffene Ohr (den äußeren Gehörgang) tupfen. Bei empfindlicher Haut den Tropfen auf einen kleinen Wattbausch geben und äußerlich ins Ohr einführen.
6 Pflanzen als Hausmittel
- Der Avocadokern gilt als Naturheilmittel-Apotheke auf kleinstem Raum.
- Kurkuma als Antioxidanz, prophylaktisch gegen Alzheimer, Krebs, Lungen-, Darm- und Lebererkrankungen; auch gegen Angststörungen bei Trauma.[6]
Allerdings gibt es Warnungen zu Wechselwirkungen mit Medikamenten wie Blutverdünnern, Diabetes-Medikation, Magensäure-Blockern/Reduzierern - die gleichzeitige Einnahme kann starke Nebenwirkungen hervorrufen.[7]
7 Substanzen als Hausmittel
- Natron (zum Beispiel Kaiser Natron*) ist ein altes Hausmittel besonders gegen Übersäuerung und seine Folgen. Es wird oral eingenommen oder als Wickel verwendet. Über seine Geschichte und die Anwendungsgebiete kannst du zum Beispiel auf Bewusst-vegan-froh lesen.
8 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Hausmittel“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!8.1 Online-Kurse
- Die moderne Kräuterhexe von Alexander Gramlich
Der Einstieg in die Welt der Wildkräuter und Heilpflanzen
8.2 Online-Kongresse
- Natürlich Familie von Sabrina Lenz.Dein Kind bedürfnisorientiert begleiten und naturheilkundlich unterstützen
Familie und Kinder, Homöopathie, Erziehung, Hausmittel, Naturheilkunde, Bedürfnisse
8.3 Bücher
- Altes Wissen und Der kleine Hausdoktor Ursprünglich von 1927, Neuauflage 2022.
Das Buch beschreibt das Allernötigste zur Selbstbehandlung von Mensch und Tier mit Homöopathie nebst naturgemäßen Anwendungen und Diät und einer Aufklärung, was Krankheit überhaupt ist.
9 Weiterlesen
9.1 Artikel
- Deospray selber machen hat Vorteile - Deo mit Natron selbst machen
- Gesunde Hausmittel der Naturheilkunde - auf dem Fachportal Naturheilkunde und Naturheilverfahren
9.2 Weblinks
- smarticular.net - Tipps und Tricks für ein einfaches und nachhaltiges Leben
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.
- ↑ a b c d e Gebrauchsinformation zum homoöpathischen Arzneimittel Gripp-Heel®, 2015
- ↑ Facebook-Kommentar von Christina Preisser am 29.1.2017
- ↑ a b Magen-Darm-Grippe - Hausmittel, abgerufen am 21.11.2016
- ↑ a b c d Magen-Darm-Hausmittel: Das hilft gegen Durchfall und Übelkeit, abgerufen am 21.11.2016
- ↑ Facebook-Kommentar von Christina Preisser am 29.1.2017
- ↑ Kurkuma löscht Angststörungen und traumatische Erinnerungen, abgerufen am 25.2.2022
- ↑ "Dont ever use turmeric if youre on any of the following medications", abgerufen am 12.5.2016