Dieser Artikel sammelt Wissenswertes rund um das Träumen.
Hier gibt es Infos zu Klarträumen.
1 Die REM-Phase
REM bedeutet Rapid Eye Movement, zu deutsch also "schnelle Augenbewegung".
Die REM-Phase ist ein Schlafzustand, bei dem sich die Augen unter dem Lid sehr schnell hin und her bewegen. Es ist die Phase, in der man die meisten und intensivsten Träume hat.
Während des Schlafes erreicht der Mensch den REM-Zustand alle 1,5 Stunden. Die REM-Phasen werden mit zunehmender Schlafdauer immer länger. Dies ist der Grund warum man früh meistens seine längsten und intensivsten Träume hat.
Früher erklärte man sich den REM-Zustand dadurch, dass man dachte, der Mensch würde den Bildern im Traum "hinterher sehen". Heute ist klar, dass durch die schnellen Augenbewegungen Informationen aus dem Gehirn abgerufen werden (siehe auch Augenmuskulatur).
Während der REM-Phase (Rapid Eye Movement) treten wir besonders intensiv mit unserem Unterbewusstsein in Kontakt [1].
2 Sinnsprüche
Die Zukunft gehört denen,
die an die Schönheit ihrer Träume glauben.
(Eleanor Roosevelt)
Wer seinen Träumen folgt,
dem schenken sich Wunder.
(Carine Thieme)
Tanzen ist Träumen mit den Beinen.
(Herwig Mitteregger)
- ↑ Benedikt Ahlfeld
3 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Träume“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!3.1 Online-Kongresse
- Schlaf 2022 von Gregor Stark.Endlich wieder entspannt ein- und durchschlafen!
Gesundheit, Träume, Schlafen
4 Weiterführendes
4.1 Audio
- Der "Klartraum", ein Leben - Birgit Hauser erzählt ihre Erlebnisse im Rahmen von intensiven Träumen und unkontrollierten "Körperaustritten", die oft viel weiter als "normale" Traumbilder gehen und sogar in ihr Wachbewusstsein vordringen. Vom 14.12.2012.
- Klarträume und Astralreisen - CropFM Sendung mit Grazyna Fosar, Franz Bludorf & Johannes von Buttlar
4.2 Weblinks
- nationaldreamcenter.com - Website auf der man Träume mit anderen teilen kann
- traeume-verstehen.de - Portal zur Traumdeutung und Verstehen von Träumen
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.