Whistleblower
Als Whistleblower wird eine Person bezeichnet, die Missstände, illegales Handeln (zum Beispiel Korruption, Insiderhandel) oder allgemeine Gefahren an die Öffentlichkeit bringt.
Der Begriff Whistleblower leitet sich aus dem Englischen „to blow the whistle“ ab (auf deutsch etwa „die Pfeife blasen“) und lehnt sich an einen Schiedsrichter beim Sport an, der mittels eines Pfeifenpfiffs auf ein regelwidriges Verhalten hinweist.
Bekannte Whistleblower
Hier eine Auswahl von bekannten Whistleblowern:
- Bradley Manning (übermittelte geheime US-Depeschen an WikiLeaks)
- Edward Snowden (brachte ans Licht wen die NSA alles abhörte)
- Karen Hudes ("Welt-Bank-Whistleblower" - die nach 20 Jahren in höchsten Bankpositionen die Korruption in der Weltbank und die verdeckten Absichten öffentlich machte)
Edward Snowden
Edward Snowden betonte, dass er dem Volk Informationen zur Verfügung gestellt habe, die für das Volk von Bedeutung seien - und dass er daher kein Staatsfeind oder Verräter sei. Journalisten, denen er sein Material zur Verfügung stelle, sollten entscheiden, welche Informationen fürs Volk relevant seien. Das Volk habe ein Recht auf Transparenz.[1]
Snowdens Enthüllungsgeschichte wurde bis zu dem Punkt, an dem er Hong Kong Richtung Russland verließ, im Kurzfilm Verax verfilmt.
Hier findest du mehr zu Snowden, einschließlich der wichtigsten Zitate und Video-Interviews.
Ronald Bernard
Ronald Bernard, ein niederländischer Ex-Trader, wurde öffentlich bekannt durch eine Reihe TV-Interviews über seine Laufbahn und die Praktiken in der Elite-Finanzwelt (Illuminati) und seinen (angeblichen) Tod in Florida Anfang 2017.
In der Interview-Reihe berichtet er von seiner harten Kindheit, die es ihm leicht machte, die Gewissenlosigkeit im Aufstieg der Hochfinanzwelt zu teilen. Als er jedoch an einen Punkt kam, wo die satanischen Rituale, zu denen er eingeladen wurde, zur Realität wurden und er Kinderopfer vollziehen sollte, war er nicht mehr in der Lage, dies zu vollziehen. Während eines Zusammenbruchs erlebte er eine Nahtod-Erfahrung, die sein Bewusstsein grundlegend veränderte. Mehr dazu hier - hier gibt es auch Verweise zu Veröffentlichungen wie einer Maischberger-Talkshow über Tabu-Themen und den umstrittenen Song von Xavier Naidoo gegen Sadisten, Pädophile und Kindermörder.
In dem Artikel wird auch berichtet, dass sich Ronald Bernard einem komplett neuen sozialem "Fair Trade und Pro-life"-Banksystem gewidmet hat, der "Bank of Joy", an dem sich professionelle Aussteiger beteiligen. Die Währung "URA" beruht auf anderen Werten und Investitionen werden ausschließlich in "saubere" Projekte und Gründerfirmen investiert. Mehr dazu in Englisch hier.
Die Meldungen über seinen Tod in Florida nach dem "Auspacken" waren einige Zeit später als Fake News (Falschmeldung) enttarnt worden, wie es zum Beispiel hier mit vielen Nachweis-Links beschrieben ist.
Weiterlesen
Artikel
- WikiPedia-Artikel über Bradley Manning - Manning wird beschuldigt die geheimen US-Depeschen an WikiLeaks übermittelt zu haben
Videos
- Edward Snowden: "Here's how we take back the internet" - Interview von Chris Anderson, Mit-Betreiber des TED-Forums, auf TED2014 (per Aufzeichnung aus Russland)
- Exklusives Interview der ARD mit Edward Snowden in Moskau - Veröffentlicht am 26.01.2014
- Karen Hude - Bericht der ehemaligen leitenden Weltbank-Beraterin - Zusammenfassung der Hauptpunkte ihrer Enthüllungen; - mit deutschen Untertiteln Wenn keine Untertitel zu sehen sind:
Klicke innerhalb des YouTube-Videos unten rechts auf das Symbol Untertitel/Captions. Wähle dort "Deutsch" aus und klicke auf "Ein". - Karen Hude - Weltbank auf Kollisionskurs mit Jesuiten - "wir kämpfen um Kontrolle - aber noch mehr darum ob wir unsern Nächsten genug lieben, um die Welt nicht zu ruinieren."
- Karen Hude - Weltbank-Whistleblower - Ausführliches Radio-Interview mit Übersetzung
- The current system is not sustainable or just - Eine Reihe Videos mit Zeugen, die belegen, dass das Welt-Währungssystem so nicht aufrecht zu erhalten ist und nicht gerecht ist. Information von der "Bank of Joy" um den Ex-Banker und Whistleblower Ronald Bernard.
Filme
- We Steal Secrets - Die WikiLeaks-Geschichte - Film über WikiLeaks aus dem Jahr 2013
Weblinks
- projectcamelotportal.com - Helping whistleblowers and researchers get their stories out
- whistleblower-net.de - Infos rund um das Thema Whistleblowing
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.
- ↑ Edward Snowden: the whistleblower behind the NSA surveillance revelations, abgerufen am 5.8.2022: "My sole motive is to inform the und "I carefully evaluated every single document I disclosed, to ensure that each was legitimatly in the public interest. There are all sorts of documents that would have made a big impact that I didn't turn over, because harming people isn't my goal. Trancparency is."