
Es vermittelt "Wissen für (D)eine neue Welt".
Wenn du aufgeschlossen bist und das hier präsentierte Wissen anwendest, kann dein Leben dadurch lebenswerter und nachhaltiger werden.
TV-Tipp:Unser tägliches Brot - Vom Wert der Lebensmittel
Sendungs-Art | Doku |
---|---|
Tags | Essen, Ernährung |
Beschreibung | Der Trend geht zu immer flexibleren Essenszeiten; Schnellimbisse mit Pizzaschnitten, Currywurst, Döner und Co haben Konjunktur. Die Zeit, Lebensmitteln den Wert beizumessen, den sie haben, fehlt scheinbar immer häufiger. Zugleich wächst die Unsicherheit beim Verbraucher: Die Dokumentation "Unser tägliches Brot" beleuchtet diese Unsicherheit der Verbraucher angesichts von Lebensmittelskandalen, Massentierhaltung und dem Argwohn gegenüber genmanipulierten Grundnahrungsmitteln. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage "Was darf man heute eigentlich noch essen?" trifft die Filmautorin Menschen, die davon überzeugt sind, dass es geht: gut zu essen und dabei das Gebot der Nächstenliebe und der Bewahrung der Schöpfung zu erfüllen.
Da sind die Gründer des Kartoffelkombinats, einer Genossenschaft für Städter, die wieder selbst ein Gefühl dafür bekommen wollen, wie es ist, Gemüse frisch vom Feld zu essen. Da sind die jungen Menschen, die sich für die Slow-Food-Bewegung begeistern und ... |
URL | http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung-519014.html |
Hinzugefügt von | Benutzer:Stefan |
Was du nun tun kannst:
- Einen weiteren TV-Tipp erstellen:
Alle Sende-Termine
Sender | Datum | Anfang-Uhrzeit | Ende-Uhrzeit | Freigeschaltet | |
---|---|---|---|---|---|
Unser tägliches Brot - Vom Wert der Lebensmittel | BR | 6 April 2014 | 09:45 | 10:30 | Ja |