Es ist eine der meist diskutierten Fragen der Menschheit:
"Gibt es Zufall oder gibt es ihn nicht?"
Dieser Artikel stellt verschiedene Sichtweisen vor.
Inhaltsverzeichnis
1 Sichtweisen
In The Secret wird folgendes behauptet:
Durch richtiges Einsetzen des Gesetz der Anziehung steht einem die Möglichkeit offen, sein eigenes Leben selbst in die Hand zu nehmen. In letzter Konsequenz bedeutet das, dass man die komplette Kontrolle über sein Leben erlangt. Somit geschieht nichts mehr "zufällig".
Viele Leute betrachten das Wort Zufall so:
Zufall bedeutet "dass einem etwas zufällt", dass Dinge, Situation und Personen einfach so mit Leichtigkeit zu einem kommen.
2 Weisheiten
Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist.
(Louis Pasteur)
Das Schicksal ist keine Sache des Zufalls,
es ist eine Sache der persönlichen Entscheidung.
Es ist nicht etwas, das einen erwartet,
sondern etwas, das man selbst erschafft.
(William Jennings Bryan)
3 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Zufall“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!3.1 Online-Kurse
Leider wurden noch keine Online-Kurse zum Thema „Zufall“ eingetragen. Wenn du einen passenden Kurs kennst, kontaktiere uns bitte oder lass dich von anderen Online-Kursen inspirieren.
3.2 Online-Kongresse
Leider wurden noch keine Online-Kongresse zum Thema „Zufall“ eingetragen. Wenn du einen passenden Kongress kennst, kontaktiere uns bitte oder schau dir aktuell laufende Online-Kongresse an.
3.3 Bücher
- Die Schicksalsgesetze: Spielregeln fürs Leben* von Ruediger Dahlke
- Die Gesetze des Schicksals: Die Befreiung von unbewussten Zwängen* von Hermann Meyer
- Schicksal als Chance - Das Urwissen zur Vollkommenheit des Menschen* von Thorwald Dethlefsen
4 Weiterführendes
4.1 Filme
- Die Schicksalsgesetze* - Film zum gleichnamigen Buch von Ruediger Dahlke
Autoren
- Stefan Seidner-Britting (7)
- Heike W. (1)
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.