Louise Hay

Aus Secret Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Louise Hay
Louise Hay im Jahr 2008

Louise Hay (1926 bis 2017) war eine weltbekannte US-amerikanische Autorin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Sie war Gründerin des renommierten Hay House Verlages.

Ihr voller Name war Louise Lynn Hay. Sie starb am 30. August 2017 eines natürlichen Todes im Kreis ihrer Lieben.

1 Werdegang

Hay erkrankte an Gebärmutterhalskrebs. Sie entschied sich zu einer spirituellen Reinigung und vollzog so einen wesentlichen Schritt in ihrem Leben. Hay schrieb ihre Erkenntnisse nieder und hatte mit der Verknüpfung von Körperbeschwerden mit Glaubenssätzen viel Erfolg.

Du hast dich jahrelang selbst kritisiert
und es hat nicht funktioniert.
Versuche, dich zu akzeptieren,
und schau, was passiert.

Louise Hay

Hay entwickelte sich zur Bestsellerautorin. Im Jahr 2004 betrug die weltweite Gesamtauflage ihrer Werke über 50 Millionen Exemplare. Neben ihren Büchern* wurden auch viele CDs und Videos veröffentlicht, von denen ein Teil in 29 Sprachen übersetzt worden ist.[1]

Die deutsche Stimme auf Hays Hörbüchern und DVDs ist die deutsche Autorin und Coachin Michaela Merten.

Auf der flow! summit kannst du dir Vorträge von Louise Hay anschauen.

Ich kann eine andere Person nicht ändern.
Ich lasse andere so sein, wie sie sind,
und ich liebe einfach, wer ich bin.»

Louise Hay


2 Aktiv sein

tr

Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.

Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du mit Louise Hay in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.

Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!

2.1 Online-Kongresse

  • Women's Energy Summit von Younity. Editieren.svg
    Gemeinsam stärken wir unsere Weiblichkeit
    Stichworte Spiritualität, Unterbewusstsein, Weiblichkeit, Glaubenssätze

3 Weiterlesen

       

3.1 Weblinks

Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.

  1. Hauptquelle für Abschnitt "Werdegang": https://de.wikipedia.org/wiki/Louise_Hay


Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt,
wenn man es teilt.

Leserkommentare