Lernen

Aus Secret Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Lernen
Lesen ist ein gängiger Weg zu lernen

Wir leben in einer Zeit, in der es heißt, dass man ständig (dazu) lernen muss.

Dieser Artikel zeigt auf welche Weisen man lernen kann uns sammelt interessante Weblinks zum Thema Lernen.

1 Wie kann man lernen?

Es gibt grundsätzlich vier Wege zu lernen:

  • Durch eigene Erfahrung - hier wird das Wissensgefüge emotional vertieft und untermauert.
  • Indem man sich die Erfahrungen anderer ansieht, anhört oder darüber liest.
  • Durch Darüber-Nachdenken
    • auf Verstandes-Ebene und
    • durch Kontemplation ("mit einem Gedanken, einer Frage, Zeit verbringen im inneren Tempel"), wo auch Aspekte aus dem Innern, der Intuition, die Erkenntnis bereichern.
  • Durch Erfassen im Sinne von "Aufsaugen" - indem man sich in ein morphisches Feld einlässt und ausdehnt. Beispiel: Die Bedeutung des Begriffs "Gewissheit" kann nicht verbal vermittelt werden, jedoch erfasst jedes Kind die Bedeutung unmittelbar: jeder weiß was gemeint ist. Im morphischen Feld sind auch Lernerfahrungen anderer einfühlbar.

2 Lern-Tipps

  • Lies bei einem neuen Buch zuerst das Kapitel, das dich am meisten interessiert. So hast du am meisten Freude und lernst am besten und schnellsten.

3 Aktiv sein

tr

Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.

Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Lernen“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.

Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!

3.1 Online-Kongresse

  • Selbstbestimmte Bildung von Claudia Badea, Gabriel Badea. Editieren.svg
    Neue Wege zur Potentialentfaltung in der Familie
    Stichworte Familie und Kinder, Lernen, Bildung
  • Learn2learn-Online-Kongress von Jens Voigt. Editieren.svg
    Bildungsmisere? Aufbruchstimmung statt Jammern!
    Stichworte Familie und Kinder, Gehirn, Lernen, Vera F. Birkenbihl, Motivation, Bildung, Stress, Lernschwierigkeiten
  • Frei als Familie Festival von Katharina Nawka, Peter Nawka. Editieren.svg
    Weil Familie über allem steht!
    Stichworte Familie und Kinder, Kinder, Beziehung, Lernen, Berufung, Familie, Stress
  • Kleinfamilientransformation - Der Online-Entschleunigungskongress von Marlene Honegger. Editieren.svg
    Gemeinsame Wege zur Potenzialentfaltung unserer Kinder
    Stichworte Familie und Kinder, Kinder, Lernen, Innere Familie, Familie, Gemeinschaft
  • Amiki von Arbor Online-Center. Editieren.svg
    Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen
    Stichworte Persönlichkeitsentwicklung, Kinder, Achtsamkeit, Lernen, Erziehung, Schule

3.2 Bücher

4 Weiterlesen

 

4.1 Videos

  • Die Schetinin-Schule - in Tekos - Beschreibung der Grundprinzipien: "Es hängt am offenen freien Miteinander. Wenn die polaren Strukturen (Kräfte) sich berühren, dann wird Wissen weitergegeben." Vom 23.8.2012. Editieren.svg
  • Die neue Lust am eigenen Denken - Gespräch mit Gerald Hüther. Themen: Die früheren Irrtümer, die durch die Hirnforschung widerlegt sind; Bedeutung von Genetik; Begeisterung als Dünger; Lernfähigkeit im Alter; Potentiale und nutzen wir wirklich nur 10 Prozent unseres Hirns. Vom 8.1.2015. Editieren.svg
  • Gerald Hüther über Glücksgefühle (und Lernen) - wann und wie geschieht lernen - genetisch, systemisch, hirntechnisch und wie Kinder von uns das Konsumverhalten abgucken (ein "genialer", belebter 15min-Vortrag). Vom 24.3.2014. Editieren.svg
  • Jedes Kind braucht ein Vorbild - TED-Talks über Erziehung: Grundlage von Lernen ist die Beziehung des Lehrers zu den Schülern; z.T. - mit deutschen Untertiteln Wenn keine Untertitel zu sehen sind:
    Klicke innerhalb des YouTube-Videos unten rechts auf das Symbol Untertitel/Captions. Wähle dort "Deutsch" aus und klicke auf "Ein".
    Editieren.svg
  • Macht Lernen dumm? - Der Philosoph Richard David Precht im Gespräch mit Gerald Hüther über Lust am Lernen und das heutigen Schulsystem (mit sogenanntem "Bulimie-Lernen") Editieren.svg
  • Natürliches Lernen an der Schetinin- (LAIS-) Schule - Vortrag von Richard Kandlin, Schüler der Schetinin-Schule, berichtet ausführlich über die Lernweise an seiner russischen Schule. "300 Schüler sind 300 Lehrer." Lernen und Leben im Jetzt statt "Lernen für in 13 Jahren". Vom 14.3.2015. Editieren.svg
  • Prof. Peter Kruse über verschiedene Lernformen - Wann optimierendes Lernen gut ist und wann es besser ist Fehler zuzulassen (um das Gehirn auf die nächste Stufe zu hieven) Editieren.svg
  • The Woman who changed her brain - Barbara Arrowsmith (auf TEDx) über die Veränderbarkeit des Gehirns - Ermutigung für Kinder mit Gehirnfunktionsstörungen. Aus eigener Erfahrung heraus entwickelte sie Lernprogramme, die bereits an 54 Schulen angewendet werden. Englisch Editieren.svg
  • Vortrag von Gerald Hüther - über medizinische Gehirnmechanismen im Zusammenhang mit Mustern, Emotionen, menschlichen sozialen Fähigkeit und sozialpolitischen Themen (besonders im Bereich Kinder, Lernen, Bildung und Firmen-Führung) Editieren.svg
  • Wie man in 6 Monaten jede Sprache lernen kann - TED-Vortrag von Chris Lonsdale über die 5 Grundprinzipien des Lernens Englisch Editieren.svg
  • Wie man sein Gehirn optimal nutzt - Kompakter (Einführungs-)Vortrag von Gerald Hüther zu Funktionsweisen des Gehirns und gesellschaftlichen Themen wie Zukunft, Lernen, Schule, Firmen-Führung, Gedankenmuster und Belohnungs-Mechanismen. Mehr Vorträge siehe auch in der Playlist. Editieren.svg

   

4.2 Weblinks

Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.


Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt,
wenn man es teilt.

Leserkommentare