Holz
Holz ist ein wesentlicher Rohstoff für uns Menschen. Wir benutzen es unter anderem um zu bauen, für die Papierproduktion als auch zum Heizen.
Dieser Artikel sammelt Infos und Links zum nachwachsenden Rohstoff Holz.
1 Verschiedenes
- Frisch geschnittenes Holz braucht circa 6 bis 12 Monate um getrocknet zu sein. Erst dann kann man es gut verfeuern.
- Die problematische Verarbeitung von Holz aus dem Regenwald für Möbel und Parkett wird unter anderem in dem Film Geschwister der Bäume dokumentiert.
- Holz ist eine kostbare Ressource. Deshalb ist es ratsam sparsam damit umzugehen, es wiederzuverwenden und zu recyceln. Denn mit jeder Abholzung wird nicht nur ein Baum gefällt, sondern Tieren und anderen Pflanzen Lebensraum weggenommen.
Unser Hunger nach Holz führt dazu, dass wir vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen.
2 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Holz“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!2.1 Bücher
- Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren.* Peter Wohlleben, Förster aus dem Schwarzwald, beschreibt in diesem Bestseller, wie Bäume untereinander verbunden sind und was Kahlschlag mit Neuanpflanzungen anrichten. Hier die Ausgabe mit Bildern.
3 Weiterführendes
3.1 Videos
- Die größte Lüge der Geschichte - Holz - Dokumentation vom 1.2.2017 über die Herkunft des Holzes, das als nachwachsender Rohstoff zum umweltfreundliche Heizen empfohlen wird. Besonders in den Osteuropäischen Ländern führt der 100%ige Anstieg von Holzexport zu Kahlschlag, zum Teil illegal.
3.2 Weblinks
- GeschenkBaum* - Verschenke einen echten Tropenholzbaum - Ein ökologisches Geschenk mit Rendite!
- waldhaus-freiburg.de - Bildungs- und Informationszentrum zu den Themen Wald und Nachhaltigkeit
Autoren
- Stefan Seidner-Britting (7)
- Heike W. (2)
- PGG (1)
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.
- ↑ GLS-Blog-Artikel: Heimat, abgerufen am 6.3.2021