Energieeffizientes Bauen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen kommt langsam aber sicher immer mehr in Mode.
Inhaltsverzeichnis
1 Energieeffiziente Häuser
Energieeffiziente Häuser zeichnen sich vor allem aus durch:
- Das Baumaterial ist überwiegend Holz.
- Das Haus ist zur Sonne hin geöffnet.
- Das Haus ist dick gedämmt (mindestens 40 cm).
Passivhäuser verbrauchen wenig Energie.
Plusenergiehäuser erzeugen mehr Energie als in ihnen verbraucht wird.
1.1 Interessante Zahlen
- Die durchschnittlichen Energiekosten (Wärme und Strom) für einen Quadratmeter Wohnfläche pro Monat betragen in Deutschland circa 2 Euro.
- Eine energetische Sanierung an Altbauten kann bis zu 80 % an Energiekosten einsparen.
- In Europa gibt es circa 160 Millionen Gebäude. Davon waren Ende 2010 19.000 Passivhäuser.
2 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Energieeffizientes Bauen“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!Leider wurden noch keine Online-Kurse zum Thema „Energieeffizientes Bauen“ eingetragen. Wenn du einen passenden Kurs kennst, kontaktiere uns bitte oder schau dir andere Online-Kurse an.
Leider wurden noch keine Online-Kongresse zum Thema „Energieeffizientes Bauen“ eingetragen. Wenn du einen passenden Kongress kennst, kontaktiere uns bitte oder schau dir andere Online-Kongresse an.
2.1 Bücher
Wertvolle Bücher, fast geschenkt »
(Entdecke Bücher zum Versandkostenpreis)
3 Weiterführendes
3.1 Artikel
- Beziehungskisten - Upcycling von Seecontainern zu mobilen Wohneinheiten, Verein Jack-in-the-Box Köln. Vom 2.4.2015.
- Heidelberg: Größte Passivhaus-Siedlung der Welt im Entstehen
- Stuttgart baut erstes recycelbares Aktivhaus der Welt
- Wände aus Stroh machen eine Heizung überflüssig - Artikel über den Bau von Strohhäusern
3.2 Videos
- Ein Dorf gebaut aus Plastikflaschen - In Panama baut ein Kanadier ein Dorf mit Häuserwänden aus PET-Flaschen. Die enthaltene Luft isoliert gegen Kälte und Wärme. Vom 14.7.2016.
- Wohnen in Freiburg Vauban - Wie Baugemeinschaften einen Stadtteil der Zukunft gestalten. Das ehemalige Kasernengelände ist zu einem Anziehungspunkt für Architekten, Städtebauplaner und interessierte Bürger geworden. Doku als DVD erhältlich
3.3 Weblinks
- ihk-ecofinder.de - Deutschlandweit Unternehmen und Experten für Umweltschutz und Energietechnik finden
- sonnenschiff.de - Erstes Bürogebäude der Welt, das nach Plusenergie-Standard gebaut wurde
- zukunft-haus.info - Informationsportal der dena (Deutsche Energie-Agentur) zum Thema "Energieeffizientes Wohnen"
Autoren
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.