EFT
EFT steht für engl. "Emotional Freedom Techniques", zu deutsch also etwa "Technik der Emotionalen Freiheit".
EFT wird auch als Klopf-Akupressur oder einfach als "Klopfen" bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
1 Was ist EFT?
EFT ist die Bezeichnung eines therapeutischen Konzeptes aus dem Bereich der energetischen Psychologie. Es ist eine Methode zur Linderung und Behandlung von Stress und psychischen Störungen durch Stimulation von Akupressurpunkten (Tsubos). Ebenso sollen durch EFT emotionale Verknüpfungen mit Reaktionsmechanismen gelöst werden (zum Beispiel Flug-Angst).
EFT wird sowohl in der Psychotherapie (auch Trauma-Therapie) als auch in der Selbsthilfe und im Persönlichkeits-Management eingesetzt. Methoden aus NLP und Hypnotherapie finden Verwendung bei EFT.
2 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „EFT“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!2.1 Online-Kurse
Leider wurden noch keine Online-Kurse zum Thema „EFT“ eingetragen. Wenn du einen passenden Kurs kennst, kontaktiere uns bitte oder lass dich von anderen Online-Kursen inspirieren.
2.2 Online-Kongresse
Leider wurden noch keine Online-Kongresse zum Thema „EFT“ eingetragen. Wenn du einen passenden Kongress kennst, kontaktiere uns bitte oder schau dir aktuell laufende Online-Kongresse an.
2.3 Bücher
3 Weiterführendes
3.1 Weblinks
- eft-info.com - Alles über EFT in deutscher Sprache
- nouh-coaching.de - Joel Nouh - EFT- und Kinesiologie-Coaching in Bremen
Autoren
- Stefan Seidner-Britting (7)
- Heike W. (1)
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.