Älter werden
Dieser Artikel sammelt Sprüche, Zitate und andere Medien rund ums Jung-bleiben und Älter-werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Jung bleiben
Im Herzen jung - die Jugend bleibt -
egal was dir das Leben schreibt.
Jung sein heißt, in der Zukunft und für die Zukunft zu leben.
Jung sein heißt, immer bereit zu sein, das was man ist aufzugeben,
um das zu werden was man sein soll.
Und besonders, das Wichtigste:
Jung sein heißt, niemals etwas als nicht wieder-gutmachbar zu betrachten.
Dieses alte Ehepaar ist wahrhaft jung geblieben beim Klavierspielen:
2 Älter werden
Jung-sein ist keine dauerhafte Option -
Jung-bleiben ist im Geiste möglich - und
Alt-werden ist eine Option -
Älter-werden gehört unausweichlich dazu.
Anselm Grün, Benediktiner-Mönch und weithin geschätzter Philosoph, Autor und Seminarleiter aus der Abtei Münsterschwarzach, hat viele Erfahrungen zum Thema Älter-werden gesammelt, beobachtet und in seinen Büchern* niedergeschrieben.
Nach Anselm Grün ist Älterwerden eine Herausforderung und zugleich eine besondere spirituelle Aufgabe:
Älter-werden bedeutet Ja zu sagen zu dem
was sich mir in den Weg stellt -
daran nicht zu zerbrechen,
sondern nur die Illusionen zerbrechen zu lassen,
die ich mir vom Leben gemacht habe.
3 Weisheiten
Jugend ist nicht ein Lebensabschnitt,
sie ist ein Geisteszustand,
sie ist Schwung des Willens,
Regsamkeit der Phantasie,
Stärke der Gefühle,
Sieg des Mutes über Feigheit,
Triumph der Abenteuerlust über die Trägheit.
Niemand wird alt,
weil er eine Anzahl Jahre
hinter sich gebracht hat.
Man wird nur alt,
wenn man seinen Idealen Lebewohl sagt.
Mit den Jahren runzelt die Haut,
mit Verzicht auf Begeisterung aber
runzelt die Seele.
Du bist so jung wie deine Zuversicht,
so alt wie deine Zweifel.
So jung wie dein Selbstvertrauen,
so alt wie deine Furcht.
So jung wie deine Hoffnungen,
so alt wie deine Verzagtheit.
Solange die Botschaften der Schönheit,
Freude, Kühnheit, Größe
dein Herz erreichen, solange bist du jung.
4 Aktiv sein
Alles Wissen ist schön und gut. Doch um dein Leben wirklich zu verbessern, musst du schlussendlich aktiv werden.
Deshalb erhältst du im Abschnitt „Aktiv sein“ wertvolle Tipps, wie du zum Thema „Älter werden“ in die Umsetzung kommst - sei es mit Online-Kursen, Online-Kongressen, Coaches oder Büchern.
Also, such dir das passende Medium raus und dann rein in die Praxis!4.1 Online-Kurse
- Einstieg in die vegane Rohkost von Bharati Corinna Glanert Kostenlos testen
Wie du mit Rohkost mehr Leichtigkeit und Energie in deinem Alltag lebst. - Junggeküsst von Andreas Goldemann Kostenlos testen
Stelle deine jugendliche Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude wieder her
4.2 Online-Kongresse
- Anti-Aging-Kongress von Silvia von Kutzschenbach.Gesundheit erhalten, jünger aussehen, glücklich sein!
Gesundheit, Älter werden
- Einzigartigkeit in Freiheit leben-Kongress von Brigitte Grässer.Entdecke in dir die Einzigartigkeit einer Schneeflocke und starte deine nachhaltige Veränderung
Persönlichkeitsentwicklung, Geld, Freiheit, Ernährungstipps, Älter werden, Glaubenssätze, Gesundheit
- Selbstoptimierungs-Kongress von Corinna Maier.Erfahre, wie du leistungsfähiger wirst, länger und gesünder lebst und dabei jung aussiehst
Gesundheit, Älter werden, Entgiftung, Körper, Geist, Biohacking, Fokus, Selbstoptimierung
- Beautify Aging-Kongress von Timo Wirges.Attraktiv, fit und schön bis ins hohe Alter
Gesundheit, Älter werden, Gesundheit, Verjüngung
- 50 Plus Online-Kongress von Ralf Gabler.Älter werden und Jung bleiben
Persönlichkeitsentwicklung, Älter werden, Medizin, Bewegung
- Soulsisters-Online-Kongress von Irene Fellner.40+, was nun? Neue Wege in der Lebensmitte finden.
Beruf und Finanzen, Beziehung, Älter werden, Familie, Pension
- Neues Gesundheitsbewusstsein 2017-Kongress von Jens Tell.Gesund, erfüllt, leben
Gesundheit, Älter werden, Schulmedizin, Heilpraktiker, Fitness, Therapien
4.3 Bücher
- Die beliebtesten Bücher zum Thema Jung bleiben*
- Die hohe Kunst des Älterwerdens* von Anselm Grün - Ermutigt einfühlsam zur Auseinandersetzung mit den Aufgaben des Alters - Ein beliebtes Geschenk-Büchlein für Eltern
Wertvolle Bücher, fast geschenkt »
(Entdecke Bücher zum Versandkostenpreis)
5 Weiterführendes
5.1 Videos
- Die neue Lust am eigenen Denken - Gespräch mit Gerald Hüther. Themen: Die früheren Irrtümer, die durch die Hirnforschung widerlegt sind; Bedeutung von Genetik; Begeisterung als Dünger; Lernfähigkeit im Alter; Potentiale und nutzen wir wirklich nur 10 Prozent unseres Hirns. Vom 8.1.2015.
Autoren
- Heike W. (13)
- Stefan Seidner-Britting (10)
- Silvia Nagy (2)
- JazzyT. (1)
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.
- ↑ Kirchenblatt Marburg, Juli 13
- ↑ in der BR-Doku "Stationen" über sein Leben, zu seinem 70. Geburtstag am 14. Januar 2015, ausgestrahlt im Bayrischen Rundfunk