von Isa Ulubaev | 28. Dez 2020 | Psyche |
Entscheidungen haben einen großen Einfluss auf unser Leben, heißt es oft. Warum sind wir heute so wie wir sind? War und ist das Schicksal? Oder haben wir unsere Zukunft in der eigenen Hand? Isa Ulubaev von Master your Mind hat sich hierzu einige Gedanken gemacht. So...
von Lukas Tobler | 9. Dez 2020 | Psyche |
Der falsche Umgang mit Ängsten kann nicht nur deinen Fortschritt hindern und deiner Karriere schaden, sondern dein Selbstbewusstsein zerstören. Die richtige Taktik im Umgang mit Ängsten: Mache sie zu Verbündeten! Wenn du Angst hast, werden Gehirnareale aktiviert, die...
von Laura Icking | 16. Okt 2020 | Psyche |
Vielleicht ist Dir der Begriff Malakette bereits das ein oder andere Mal im Zusammenhang mit Meditation oder Yoga über den Weg gelaufen. In diesem Artikel möchte ich dir mehr über den Hintergrund der Malaketten, ihrer Bedeutung, Wirkung und Anwendung erzählen. Ich...
von Laura Icking | 9. Sep 2020 | Psyche |
Woran denkst du, wenn du den Begriff Selbstliebe hörst? So viele reden und schreiben darüber, dass es fast schon schwindelerregend ist. “Du musst dich selber lieben lernen”, “Nimm dich für das an, was du bist”, “Benutze positive Affirmationen und alles wird sich zu...
von Silvia Nagy | 31. Jul 2020 | Psyche |
Selbstliebe scheint das Nonplusultra in der Persönlichkeitsentwicklung zu sein. Ganz nach dem Motto „Liebe dich selbst und alles wird gut.“ Manchmal klingt es für mich schon hohl und ausgelutscht. Trotzdem hilft sie mir. Selbstliebe, Egoismus und...
von Alejandro Quintana | 16. Apr 2020 | Psyche |
Seit einigen Jahren ist das Schlagwort „Self Care“ in aller Munde. Der aus dem Englisch stammende Begriff bedeutet so viel wie „Selbstpflege“ oder „Selbstachtsamkeit“. Hier geht es nicht etwa um die Körperpflege, sondern um die aktive Förderung des eigenen...
Neueste Kommentare