Camping als Alternative zum All-Inclusive-Urlaub
Die Urlaube meiner Kindheit, an die ich mich am besten erinnere, sind die Campingurlaube. Meine Eltern haben schon immer auf die Verbundenheit mit der Natur Wert gelegt. Sich spontan in den (VW-)Bus setzen und in das nahe Italien oder weiter zu fahren, ist beiden der größte Ausdruck von Freiheit. Ich bin dankbar dafür, dass sie mir dieses Gefühl mitgegeben haben.
mehr lesen…„Genau“ ist das neue „Äh“, leider.
Wenn du sprachbewusst bist, ist es dir bestimmt schon aufgefallen: An allen Ecken und Enden hört man derzeit Menschen ein kleines Wörtchen sagen, das zweckentfremdet wird: Es ist das Wort „genau“. In diesem Artikel liest du meine Meinung dazu – sie fällt nicht gut aus.
mehr lesen…Beruflich durchstarten und glücklich werden durch eine Coaching-Ausbildung?
Wer durch die sozialen Medien scrollt, wird sicher schon das ein oder andere Mal auf die Angebote von Coaches gestoßen sein, die dort ihre Dienste anbieten. Unser digitales Zeitalter macht es einfach, Beratungen und Coachings in Anspruch zu nehmen, ohne sich persönlich gegenüber sitzen zu müssen. Insofern sind die Zeiten für Coaches ideal.
mehr lesen…Warum Sauna gut tut
In diesem Blogbeitrag liest du über meine liebste Freizeitbeschäftigung, wenn ich in meine Heimat zurückkomme. Es werden die Vorteile des Saunierens aufgezeigt und die Saunaregeln in Deutschland mit denen in Finnland verglichen.
mehr lesen…Zeit für meine Berufung oder warum ich mich von Secret Wiki verabschiede
Diese Zeilen schreibe ich mit Wehmut und Freude im Herzen.
Wehmut, weil ich etwas aufgebe, das mich die vergangenen 4 Jahre intensiv begleitet und verändert hat.
Freude, weil ich dank Secret Wiki einen Job gefunden habe, der sich nach Berufung anfühlt.
Was genau, erfährst du in diesem Blogartikel.
Göttliche Liebe als Ausweg
Es gibt das Hohelied der Liebe und in der Spiritualität wird viel von der göttlichen Liebe gesprochen. Doch wissen wir wirklich, was sie ist, welche Bedeutung sie hat und wie sie sich anfühlt? Dabei ist sie die Ursubstanz der Schöpfung und es wird Zeit, dass wir uns ihrer erinnern. Nicht zuletzt um den Krisen dieser Zeit in heilender Liebe zu begegnen.
mehr lesen…Erfahrungsbericht zur Emotionscoaching-Ausbildung bei YOMIO
Ich bin sehr kopflastig.
Das liegt in der Familie und bis vor ein paar Jahren habe ich die Nützlichkeit dieser Betonung nie in Frage gestellt. Ich liebte es Dinge zu wissen und zu verstehen, mir neues Wissen anzueignen, zu diskutieren und auch: Recht zu haben.
Doch seit dem ich die Ausbildung zum Emotionscoaching mache, hat sich meine Einstellung zu meinen Gefühlen und der Umgang mit ihnen entscheidend verändert.
mehr lesen…Wie du dein „Digitales Ich“ schützen kannst
Das Internet kann eine wunderbare Ressource sein. Wir können uns von Artikel inspirieren lassen, nachhaltiger zu leben, finden Youtube-Videos, unter deren Anleitung wir Yoga oder Meditieren erlernen und können Koch-Apps herunterladen, durch die wir unsere Ernährung gesundheitsbewusst umstellen können.
mehr lesen…Wie die Beziehung zu deinen Eltern dir dein Lebensthema zeigt
In meiner Praxis kommt es immer wieder vor, dass Menschen sich über ein ihrer Auffassung nach ‚schlimmes‘ Elternhaus beklagen und der Mutter, dem Vater oder beiden die Schuld für ihre gegenwärtigen Probleme geben. Aber warum überhaupt kann der Eindruck entstehen, dass ein Elternteil oder die Eltern gemeinsam ‚Schuld‘ an dem haben, wenn etwas im eigenen Leben nicht so funktioniert?
mehr lesen…Paarkommunikation: Wie sich ein Seitensprung aufrichtig verzeihen lässt
Es passiert jeden Tag tausendfach: Der eigene Partner hat sich in einen anderen Menschen verliebt. Die Partnerin fängt eine Affäre mit dem Tennislehrer an. In langjährigen Beziehungen sind davon ca. 39 % bis 50% der Paare betroffen. Der Betrogene wird buchstäblich in ein Gefühlschaos versetzt und es erscheint unmöglich, einen klaren Gedanken zu fassen. Innerlich brodelt ein Emotion-Cocktail aus Wut, Resignation, Trauer und Empörung. Ist es möglich, die Beziehung dennoch zu retten?
mehr lesen…
Neueste Kommentare