
Es vermittelt "Wissen für (D)eine neue Welt".
Wenn du aufgeschlossen bist und das hier präsentierte Wissen anwendest, kann dein Leben dadurch lebenswerter und nachhaltiger werden.
Nachhaltigkeit
Aus Secret Wiki
Dieser Artikel definiert was Nachhaltigkeit bedeutet und sammelt Links zum Thema.
Alle Artikel zum Thema Nachhaltigkeit findest du in der Kategorie:Nachhaltigkeit.
Inhaltsverzeichnis
Definitionen
Das Wort Nachhaltigkeit stammt von dem Verb "nachhalten" ab, was so viel bedeutet wie "längere Zeit andauern oder bleiben".
Heutzutage gibt es vor allem drei Bedeutungen des Wortes Nachhaltigkeit:[1]
- Nachhaltigkeit ist eine "längere Zeit anhaltende Wirkung" (ursprüngliche Bedeutung)
- Nachhaltigkeit ist ein "forstwirtschaftliches Prinzip, nach dem nicht mehr Holz gefällt werden darf, als jeweils nachwachsen kann" (auf die Forstwirtschaft übertragene Bedeutung)
- Nachhaltigkeit ist ein "Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren und künftig wieder bereitgestellt werden kann" (moderne, umfassende Bedeutung im Sinne des Duden-Universalwörterbuchs)
Dieses Video erklärt einfach und anschaulich was Nachhaltigkeit ist:

Thematisch passende Online-Kongresse:
- Raus aus dem Hamsterrad-Onlinekongress* von Birte Vehrs.Raus aus dem Hamsterrad der Leistungsgesellschaft – neu leben und arbeiten –
Berufung, Leistung, Reichtum, Hamsterrad, Burn-out, Nachhaltigkeit, Veränderung
Beschreibung:
Diese Themen sollen in diesem Kongress behandelt werden:- Leistungsgesellschaft und ob es eine Alternative für dich, für uns gibt
- Wachstumsspirale mit drohendem Finanzcrash, Naturzerstörung, Ungleichheit und worum es wirklich geht
- Wandel, Wohlstand, Wohlergehen und wie du und wir diese vereinbaren können
- kollektives und individuelles Trauma und wie wir es erlösen können, um frei und glücklich zu leben
- wie sich jeder aus Zwängen befreien und einen passenden Weg gehen kann
- eine neue Ebene, die Erneuerungsgesellschaft, und wie wir hinkommen
Mitwirkende:
Vivian Dittmar, Martin Kirchner, Wolfgang Berger, Marie-Anne Kannengießer, Andrea Breitenmoser, Bobby Langer, Martin Matzat, Claudine Nierth, Bernd Frank, Markus Ruegger, Sabrina Gundert, Christoph Pfluger, Annegret Hallanzy, Marc Friedrich, Tobi Rosswog, Barbara Graf, Christoph Fasching, Annette Kaiser, Bernd Hückstädt, Clinton Callahan, Holger Heiten, Martin Cordsmeier, Klaus Siefert, Dami Charf, Anne Sono, Margret Baier, Joachim Heier - Wildlife Journey-Kongress* von Maria Luise Schrempf.L(i)ebe wild, frei und natürlich!
Persönlichkeitsentwicklung, Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Berufung
Beschreibung:
Auf diese Fragen sollst du bei diesem Kongress Antworten erhalten:- Wie kann ich naturverbunden leben – in Einklang und Harmonie mit meinem Umfeld und den Elementen dieser wunderbaren Erde?
- Wie kann ich mich an meinen wahren Traum erinnern und meine große Vision entdecken und umsetzen?
- Wie finde ich meinen Platz in dieser Welt und kann ganz ich selbst sein?
- Was ist die wahre Natur des "Menschseins"?
- Wie kann ich meine weiblichen/männlichen Urkräfte in Balance bringen um voll in meiner Schöpfer(Innen)kraft zu sein?
- Wie kann ich eine heilende, nährende Verbindung zur Natur aufbauen?
- Welche konkreten Schritte kann ich gehen, um freier, wilder & authentischer zu leben?
Mitwirkende:
Gregor Sieböck, Heidi Marie Wellmann, Equiano Intensio, Prem Tameer, Bruno Würtenberger, Antoinette Hitzinger, Stefan Mandel, Stephan Bergmann, Dirk Schröder, Darrel Combs
Weiterführendes
Artikel
- "Rething": Der Wiesbadener Salon - Co-Working-Initiative Selbstständiger für Upcycling-Projekte: Lily-Bag zur Verbannung der Plastiktüten; Wiederverwendung von Stoff-Werbebannern, Alu-Kaffeeverpackungen und anderen totgesagten Materialien in sozialer Fabrikation.
- Autarke Ökohäuser - Upcycling von Seecontainern zu mobilen Wohneinheiten, Verein Jack-in-the-Box Köln.
- Faire Computer - saubere IT-Technik - Informationsseite des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.: Aufklärung über die unfaire Dimension unserer Technologien und Aufzeigen von Alternativen.
- Hamburger Energie- und Umwelttagung - Die jährliche Tagung wird gezielt ausgerichtet für mittelständige Unternehmen, um ihnen Informationsmögöichkeiten und ein Forum zu geben ihre Innovationen im Bereich Cradle-to-Cradle und Nachhaltigkeit vorzustellen; mit renommierten Vortragsgästen
- Haus aus Müll - hier wird mit Zahnbürsten und DVDs gedämmt - Eines der Beispiele von der Website Green Economy Wirtschaftswoche
- Kulturwandel in Unternehmen - Ökofrost - In der Firma Ökofrost wurde die Unzufriedenheit der Mitarbeiter über die unterschiedlichen Gehälter überraschend gelöst: In einem Workshop erkundete der Chef die Vorstellungen der Mitarbeiter und machte daraus eine gelungene Gehaltsstruktur
- Offene Werkstätten - Wir machens selbst - Hier wird der Konsument zum Fabrikanten: Sogenannte Offene Werkstätten zeigen, wie die industrielle Produktion der Zukunft aussehen kann - dezentraler, nachhaltiger, demokratischer. (Spiegel, Enorm Wirtschaftsmagazin)
- Rückkehr der Textil-Industrie - über den Werdegang einer nachhaltigen und fair wirtschaftenden Textilfabrik - begonnen mit Baumwolltaschen für DM-Märkte bis Kleidung aus Biostoffen, mit bunter Arbeiterschaft, Mindestlohn und: Erfolg
- SHIFT 5 und 7: das Fairphone bekommt Konkurrenz - (aus Deutschland) Vorstellung des Geräte-Konzepts auf Nachhaltigkeits-Plattformen utopia.de und monagoo.de
- SHIFT reloaded auf Startnext - Projektbeschreibung von Carsten Waldecks nachhaltig und fair produzierten Smartphones und Phablets. Das Projekt hat er über Crowdfunding finanziert bekommen. (Die Geräte-Daten sind auf der Website www.shiftphones.com aktualisiert.)
- Unternehmensgeschichte Dan Price - Der erfolgreiche Unternehmer eines Kreditkarten-Business beschnitt sein Managergehalt radikal zugunsten der Mitarbeiter: er hatte gelesen, dass die das Wohlfühleinkommen zwischen 50.-70.000 lag, was er sich selbst und den Mitarbeitern gewährt - mit Erfolg
- Was Bedeutet Nachhaltigkeit bei Geldanlagen - - Mittagskolumne des Autor Werner Schwanfelder, der sich in seinem neuen Buch “Wie Sie Profit machen und nebenbei die Welt verbessern. Gewinnbringend und nachhaltig investieren” mit den Möglichkeiten der nachhaltigen Geldanlage auseinandersetzt.
- Zukunftsarchiv - Geschichten des Gelingens - mehrseitige Sammlung von Geschichten verschiedenster gelungener Projekte in Sachen Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit in Deutschland
Literatur
- Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren.* Peter Wohlleben, Förster aus dem Schwarzwald, beschreibt in diesem Bestseller, wie Bäume untereinander verbunden sind und was Kahlschlag mit Neuanpflanzungen anrichten. Hier die Ausgabe mit Bildern.
- Freiburg Green City: Wege zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung* von Wolfgang Frey
Videos
- Deutschlands älteste Bäume 1-5 - Der älteste Baum Deutschlands ist eine Tanzlinde in Hessen. Ihr Alter wird mit 1220 Jahre beziffert.
- In dieser Grundschule pflanzen die Schüler ihr Essen selbst an - Dieses Schulgebäude in Uruguay ist zu 70 Prozent aus recycelten Flaschen, Dosen und Reifen gefertigt, geheizt wird mit selbst produziertem Ökostrom, die Kinder pflanzen das Gemüse fürs Mittagessen.
- Shift reloaded -Trailer - Nachhaltige, faire Smartphones und Phablets von einem Erfinder aus Deutschland. Beispielhaft für ein Pitch-Video zum Vorstellen eines Crowdfunding-Projekts - von Carsten Waldeck.
- Wissenswerte: Smartphones und Nachhaltigkeit - Erklärungs-Clip über die Produktionskette von Smartphones, mit ihren Problempunkten
Filme
- Die 4. Revolution* - Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen
- Das Geheimnis der Bäume (Trailer) - Doku von 2014, in der das reiche Waldleben mit eindrucksvollen Bildern beschrieben wird.
- Intelligente Bäume (Trailer) - Die kanadische Forstwissenschaftlerin Prof. Dr. Suzanne Simard und der Förster und Bestseller Autor Peter Wohlleben bringen Licht in das Dunkel einer verborgenen Gemeinschaft.
Weblinks
- GeschenkBaum* - Verschenke einen echten Tropenholzbaum - Ein ökologisches Geschenk mit Rendite!
- Ökostrom-Vergleich auf Check24* - Alle Ökostrom-Anbieter bequem miteinander vergleichen
- bund.net - Infoseite Umweltschutz mit vielen Themen; unter anderem Natur, Plastik, Atomkraft, mit der FoxTox-App für Hormone-Schadstoffe in Kosmetik.
- das-oeko-verzeichnis.de - Verzeichnis für nachhaltig orientierte Websites
- epea.com - aktueller Veranstaltungskalender zum Thema Nachhaltigkeit und C2C
- findingsustainia.org - Finding Sustainia - Think and Action Lab: eine Initative auf der Suche nach wahrer Nachhaltigkeit, experimentelle Alternativen. Kooperiert mit Think Tank 30 und Club of Rome Deutschland, interdisziplinares Forschungsnetzwerk zur Zukunft
- footprintnetwork.org - Internationaler Think Tank, das mit dem ökologischen Fussabdruck die Nachhaltigkeit vorantreibt
- goodelectronics.org - Internationales Netzwerk für Menschenrechte und Nachhaltigkeit in der Elektronik-Produktion
- green-booking.de - Nachhaltige Hotels buchen
- green.wiwo.de - Großes Online-Portal rund um die grüne Wirtschaft - mit aktuellen Meldungen und seinen vielen Kategorien eine Fundgrube an Projekten und Infos
- gruenvoll.de - Ökologie- und Naturportal mit vielen Adressen und Veranstaltungen
- klimaretter.info - Magazin zur Klima- und Energiewende - inlusiver einem "Whistleblower"-Buttton zum Anzeigen von umweltschädlichen Tätigkeiten.
- memo.de - Versandhandel für über 10.000 ökofaire Produkte: ökologisch, günstig, fair
- nachhaltiges-leipzig.de - Projekte und Aktionen, die einen Beitrag für eine nachhaltigere Entwicklung in Leipzig leisten
- nachhaltigkeit.info - Lexikon zum Thema Nachhaltigkeit
- nachhaltigkeitskarte.uni-muenster.de - hier haben Informatiker einen Nachhaltigkeits-Stadtplan entwickelt für die Stadt Münster, auf dem man leicht jede Aktivität finden kann.
- nager-it.de - Fair & nachhaltig produzierte PC-Mäuse; mit ausführlicher Darstellung der Problematiken und vorbildlich transparenter Website. (Zum Beispiel mit Bauteilen aus Recycling-Plastik; Lieferketten-Grafik)
- offene-werkstaetten.org - Deutschland-weiter Verbund offener Werkstätten, mit Wohnort-Suchfunktion: Raum zum Selbermachen, mit oder ohne Anleitung; Projekte-Vernetzung.
- plasno.de - Onlineshop für Plastikfreie Waren - Hunderte Produkte von Gebrauchsgegenständen über Geschenke und Sofas aus Pappe
- posteo.de - das grüne Postfach einer kleinen Berliner Firma, mit sicherer Verschlüsselung, Umzugsservice und vielen andern Spezialitäten. Im PosteoLab auch Kooperationsveranstaltungen mit nachhaltigen Unternehmen wie Nager IT und Fairphone.
- rankabrand.de - Erstellung von Nachhaltigkeitskriterien und Beurteilungen (Ranking) verschiedener Produktsparten wie Kleidung (Jeans), Reisen, Essen, Telekommunikation, Web-Unternehmen oder Elektronik (Smartphones)
- reuse-computer.org - Ziel des Vereins ist, der Allgemeinheit die Nutzung qualitativ hochwertiger und preisgünstiger gebrauchter Markengeräte der IT-Technik zu ermöglichen und damit für die Verbreitung des ReUse - Gedankens zu werben.
- smarticular.net - Tipps und Tricks für ein einfaches und nachhaltiges Leben
- umweltschulen.de - Umweltschutz und Bildung für Nachhaltigkeit in Schulen
(Hilfe)
Autoren
- Stefan (3)
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.
Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.
Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.
Einzelnachweise
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit, abgerufen am 11.04.2014
Schön, dass du den Artikel bis hier gelesen hast. Das zeigt dein Interesse am Thema. Um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben, trag dich einfach in den kostenlosen Secret Wiki-Newsletter ein.
Oder spendiere uns einen um weiterhin Wissen für Deine neue Welt auf dem Secret Wiki genießen zu können.
Zusätzliche Möglichkeiten:
- Teile den Artikel mit deinen FreundInnen (Teilen-Buttons sind links oder unten).
- Hinterlasse unten einen Kommentar.
- Wenn du Anregungen hast, kontaktiere uns oder werde MitschreiberIn.